10 Zoo-Geheimnisse
Hinter die Kulissen geblickt
Zoo - ein Unternehmen
Selbstgemachtes Meerwasser, köstliches Eis, versteckte Fußbodenheizung und echte Raritäten. Im Erlebnis-Zoo Hannover verbergen sich kleine Geheimnisse an jeder Ecke.
Zoo - ein Unternehmen
Selbstgemachtes Meerwasser, köstliches Eis, versteckte Fußbodenheizung und echte Raritäten. Im Erlebnis-Zoo Hannover verbergen sich kleine Geheimnisse an jeder Ecke.
2. Meer in Yukon Bay
Eisbären, Seelöwen, Pinguine und Co. schwimmen in Yukon Bay in richtigem Salzwasser. Das „Zoo-Meer“ wird hinter den Kulissen von den Zoo-Technikern speziell angemischt. Dort entstehen ebenfalls die Wellen, die im Hafenbecken von Yukon Bay auch mal für stärkeren Seegang sorgen können und so noch mehr Spaß beim Schwimmen und Tauchen bereiten.
3. Kostbarkeiten
Die Tiere auf Meyers Hof zählen zu den altdeutschen Haustierrassen und sind zum Teil sogar vom Aussterben bedroht! Auf dem Zoobauernhof werden diese alten Rassen nachgezüchtet, um sie dauerhaft zu erhalten. Dort leben unter anderem: Rauwollige Pommersche Landschafe, Thüringer Waldziegen, Bunte Bentheimer Schweine und Altdeutsches Schwarzbuntes Niederungsrind.
4. Auf Tauchgang
Nicht nur Tiere tauchen in Yukon Bay: In regelmäßigen Abständen gehen die Zoo-Techniker und Tierpfleger früh morgens auf Tauchgang. Dabei reinigen sie Becken und Abflüsse, kontrollieren Technik und Tore unter Wasser.
5. Hausgemacht!
Das Eis von Luigi Amarone wird in Yukon Bay hergestellt! In der zooeigenen Eismanufaktur kreiert Gelatiere Marc von Ahlen immer wieder neue Sorten und stellt die beliebtesten Eis-Klassiker her: Von Stracciatella und Joghurt-Eis bis zum fruchtigen Mango-Sorbet ist für jeden Geschmack etwas dabei – und das komplett ohne künstliche Aroma-Stoffe.
6. Dufte Überraschungen
Löwe Basu und Tiger Aljoscha stehen besonders auf „Obsession“ – berichten zumindest die Tierpfleger. Zur Beschäftigung von Raubkatzen eignen sich Parfüm und Gewürze besonders gut – je intensiver der fremde Geruch im Gehege, desto länger der Spaß! So sorgen die duften Überraschungen für wildes Wälzen und fleißiges Markieren, bis die Gehege wieder nach Löwe und Tiger duften.
7. Heinzelmännchen
Ganz früh morgens, bevor die Tore für Besucher öffnen, ist schon ganz schön was los! Die Gärtner und Tischler pflegen Pflanzen und Bäume, reparieren Zäune und Holzböden. Alles, was mit Schloss, Strom und Wasser zu tun hat, wird von den Technikern gewartet. Das Reinigungs-Team- macht den Zoo bereit für den Tag, reinigt Wege, Räume, Toiletten. Immer mit einem Blick auf die Uhr, denn wenn die ersten Besucher kommen, sind alle wieder hinter den Kulissen verschwunden– wie die Heinzelmännchen.
8. Kuschelkurs
Nashörner gelten als die Giganten Afrikas, die sich mit ihrem Horn durchzusetzen wissen. Im Erlebnis-Zoo zeigen die beiden Spitzmaulnashörner Sany und Kito aber auch ihre sanfte Seite. Die beiden lieben Kuscheleinheiten mit ihren Tierpflegern! Zum besonderen Verwöhnprogramm gehören Streicheleinheiten mit der Bürste und sanftes Klopfen auf die feste graue Haut.
9. Tierische Gourmets
Für eine Portion Giraffenschleim nehme man einen großen Eimer, fülle ihn zu ¾ mit Hafer- und Weizenflocken, übergieße das Ganze mit warmem Wasser und lasse es ordentlich ziehen: fertig ist die Leibspeise! Jede Woche kocht Futtermeister Thomas Severitt Bärensuppe mit Haferflocken, Suppengemüse, Fenchel, Honig und einer Extra-Portion Fett – zur Beschäftigung der Eisbären. Lecker!
10. Überraschungssnacks
Abwechslung ist im Zoo das A und O der Tierhaltung. Für besondere Überraschungen können die Tierpfleger bei Schimpansen und Eisbären sogar per Knopfdruck sorgen. In den Anlagen sind Futterklappen in den Felsen versteckt, die mit allerlei Leckereien befüllt sind. Bedeutet: Per Knopfdruck auf die Fernbedienung Snack. Überraschung!