Frühjahrsputz im Erlebnis-Zoo
Spannende Perspektivwechsel in Yukon Bay und am Sambesi
Jedes Jahr im Frühling haben im Zoo ganz besondere Tierarten Hochsaison: Baulöwen, Raupenbagger und Betonschnecken! Sie sind im ganzen Zoo unterwegs, um alles für die neue Zoosaison Mitte März fit zu machen - ein Frühjahrsputz der besonderen Art. Und in so mancher Themenwelt bieten sich derweil spannende Perspektivwechsel an!
In der Afrikalandschaft Sambesi zum Beispiel offenbart der trockengelegte Fluss die Technik der Bootsfahrt. Die rund 3.500 m³ Wasser wurden abgelassen, um die umfangreiche Unterwasser-Technik warten zu können. Sämtliche Seile, Rollen, Hydraulikmotoren, Umlenkspulen, Filterelemente und andere Geräte werden überprüft und – wenn nötig – repariert. Dafür wurden zunächst Zäune vor sämtliche Anlagen gestellt, damit kein Tier in das leere Flussbett fallen kann. Und jetzt sind statt schnatternder Enten Handwerker im Sambesi unterwegs.

Auch in der Kanadalandschaft Yukon Bay zeigen sich spannende Perspektivwechsel. Die Becken der Robben und Eisbären müssen turnusmäßig gereinigt und gewartet werden. In dem zurzeit trockengelegten Robbenareal lässt sich jetzt bestens sehen, wie tief das Hafenbecken ist, wie die Felsen geformt sind, die sonst unter Wasser liegen, wo die Wellenanlage versteckt und wie der Meeresboden strukturiert ist.

Wenn Anfang Februar das Wasser in der Meeresbucht der Eisbären abgelassen wird, bietet der Zoo sogar einen echten „Bär“spektivwechsel" an! Mit dem Scout und Mitgliedern des Vereins der Zoofreunde Hannover e.V. geht es dann auf die leere (!) Anlage, dorthin, wo sonst Nana, Milana und Sprinter toben. Und genau da zeigen sich die Größe des Bärenreiches, die Höhe des Schiffes, die verschiedenen Bodenbeschaffenheiten, geheime Futterklappen… Bei den Führungen erklärt das Zoo-Team den Aufbau einer der modernsten Eisbären-Anlagen Europas und verrät, welche spannenden Geheimnisse sich dort verbergen.
Der Erlös der Führungen kommt den Artenschutzprojekten des Zoos zugute.

Beim Frühjahrsputz werden in den kommenden Wochen überall im Zoo Wege und Geländer bearbeitet, Holzbohlen ausgetauscht, Schilder sauber geschrubbt. Stühle und Bänke werden aus dem Winterlager geholt, Bachläufe in den Anlagen gereinigt, Felswände mit dem Hochdruckreiniger von Moos befreit. Auch die Hängebrücke über den Sambesi, von der man sonst (leicht schwankend) den schönsten Blick auf die Flamingos hat, wird saniert (und hinterher natürlich wieder abenteuerlich schwanken). Die Gärtner pflanzen neue Büsche und Blumen, damit zum Saisonstart wird alles wieder grünt und blüht. Tierisch viel zu tun!

Bei all dem Frühjahrsputz kommt es vor, dass einige Tiere mal nicht zu sehen sind. Aber mit der neuen Zoo-App sind Sie immer tagesaktuell informiert! Einfach im App-Store von Apple oder im Google Play Store runterladen und nichts verpassen!
