Hoffnungsträger im Doppelpack

Nachwuchs bei den Madagassischen Spinnenschildkröten im Erlebnis-Zoo Hannover

Große Freude im Erlebnis-Zoo Hannover: In kurzer Zeit sind gleich zwei kleine Hoffnungsträger der vom Aussterben bedrohten Madagassischen Spinnenschildkröten zur Welt gekommen: Am 29. November schlüpfte das erste Jungtier mit 12 Gramm, am 6. Januar folgte eine zweite Mini-Schildkröte mit 10 Gramm Schlupfgewicht. Bei ihrer Geburt sind die Reptilien nur etwa so groß wie eine Ein-Euro-Münze. Madagassische Spinnenschildkröten zählen zu den kleinsten Landschildkröten der Welt. Und sie sind echte Seltenheiten: In der Wildnis nimmt ihr Bestand immer mehr ab.

Kleine Hoffnungstraeger - Zwei seltene Madagassische Spinnenschildkroeten sind im Erlebnis-Zoo geschluepft - Foto Erlebnis-Zoo Hannover
Große Freude: Doppelter Nachwuchs bei den Madagassischen Spinnenschildkröten

Als besonders kleine Schildkröten sind die Pyxis arachnoides bei Terrarienbesitzern geschätzt und damit ein beliebtes Ziel für den illegalen Wildtierhandel: In ihrer Heimat Madagaskar, wo sie im Südwesten der Insel in Trockenwäldern und Dornbuschsavannen entlang eines Küstenstreifens leben, werden sie zuhauf an den Stränden eingesammelt und für viel Geld auf dem Schwarzmarkt verkauft. Außerdem bedrohen der Verlust und die Fragmentierung ihres Lebensraums den Bestand der Tiere: Wie die Weltnaturschutzunion IUCN mitteilt, werden die Flächen des Habitats zunehmend landwirtschaftlich genutzt. Holzkohlegewinnung, von Menschen verursachte Waldbrände und das vermehrte Aufkommen von gebietsfremden, invasiven Pflanzen sind weitere Bedrohungen für die kleinen Schildkröten. Zudem haben Madagassische Spinnenschildkröten eine geringe Reproduktionsrate: Ein Weibchen legt nur ein Ei pro Gelege.  

15 Gramm bringt die Mini-Schildkroete inzwischen auf die Waage - Foto Erlebnis-Zoo Hannover
15 Gramm bringt die Mini-Schildkröte inzwischen auf die Waage

Erfolgreiche Nachzucht einzigartig

Mit der erfolgreichen Nachzucht der Spinnenschildkröten leistet der Erlebnis-Zoo einen wichtigen Beitrag zum Arterhalt. Zurzeit gibt es in Deutschland innerhalb der im Verband der Zoologischen Gärten (VdZ) organisierten Zoos nur in Hannover Nachwuchs bei den Madagassischen Spinnenschildkröten. Seit 2011 sind hier 13 Jungtiere der seltenen Schildkröten geschlüpft. Und nun sogar im Doppelpack.

Groessenvergleich - Der Madagassische Spinnenschildkroetennachwuchs ist nur etwas groesser als eine Ein-Euro-Muenze - Foto Erlebnis-Zoo Hannover
Größenvergleich: Der Nachwuchs bei den Madagassischen Spinnenschildkröten neben einer Ein-Euro-Münze

Die ersten Tage verbringt der winzige Nachwuchs gut behütet hinter den Kulissen. Die Tierpfleger haben ein aufmerksames Auge auf die Jungtiere, setzen sie regelmäßig auf die Waage, um sicherzugehen, dass die kleinen Seltenheiten sich gut entwickeln. Erst, wenn der Panzer ausgehärtet ist und der Mini-Schildkröten stetig zunehmen, dürfen sie zu den anderen Jungtieren in den Spinnenschildkröten-Kindergarten ziehen.

Das Zoo-Team zeigt sich hoffnungsvoll: Im Inkubator werden zurzeit noch vier weitere Eier bebrütet, aus denen in den kommenden Wochen und Monaten noch weitere Hoffnungsträger schlüpfen könnten. „Wir sind sehr optimistisch, dass wir aus Hannover weiter erfolgreich unseren Beitrag zum Arterhalt der Madagassischen Spinnenschildkröten leisten können.“