Tierischer Perspektivwechsel
Im Februar: Spannende Führungen im Erlebnis-Zoo Hannover
Wer schon immer einmal nur mit einer Taschenlampe als Lichtquelle durch den dämmrigen Erlebnis-Zoo tigern, einmal durch den trocken gelegten Sambesi wandern oder einmal dort stehen wollte, wo sonst der Elefantenbulle lebt, hat jetzt die Gelegenheit dazu: Ab Februar bietet der Erlebnis-Zoo Hannover tierisch spannende Führungen mit „Perspektiv-Wechsel“ an.

Besuch der Elefantenbullen-Anlage
Bevor die vergrößerte Anlage für den Elefantenbullen ganz fertiggestellt ist, ermöglicht der Erlebnis-Zoo einen Preview: Mit einem Zoo-Scout können kleine Besuchergruppen über die Anlage und in den vergrößerten Stall gehen, sich die Besonderheiten der baulichen Gestaltung erklären lassen und erfahren, wie Zootierhaltung in der Praxis funktioniert – und an was beim Bau für Elefanten alles gedacht werden muss. Für den Spaziergang über die Anlage empfiehlt sich festes, wasserdichtes Schuhwerk. Die Tour ist leider nicht barrierefrei.
Die rund 30minütige Tour über die Anlage kostet 5,00 € pro Person zzgl. Zoo-Eintritt und kann online im Zoo-Shop gebucht werden. Der Erlös der Führungen kommt den Artenschutzprojekten des Zoos zugute.
Termine:
- Samstag-Dienstag, 01.-04. Februar: 11:00-15:00 Uhr
- Samstag/Sonntag, 08./09. Februar: 11:00-15:00 Uhr
- Samstag/Sonntag, 15./16. Februar, 11:00-15:00 Uhr
- Samstag/Sonntag, 22./23. Februar, 11:00-15:00 Uhr
- Samstag/Sonntag, 29. Februar / 1. März, 11:00-15:00 Uhr.

Gang durch den Sambesi
Mit den Zoo-Scouts geht es über eine Leiter hinab in das für Reinigung- und Wartungsarbeiten trocken gelegte Flussbett. Die Expeditionsteilnehmer erwartet dort ein besonderer Perspektivwechsel: Wo im Sommer die Boote entlanggleiten, können die Tiere jetzt sozusagen auf „Hufhöhe“ beobachtet werden. Antilopen, Giraffen, Zebras und Esel schauen aus sicherer Entfernung auf die „Flussmenschen“ herab.
Bei den Führungen werden die Besonderheiten der baulichen Gestaltung sichtbar. Die Scouts erklären, wie Zootierhaltung am Sambesi funktioniert: Wieso kollidieren die Boote nicht mit den Flusspferden? Wie werden neue Tiere an ihr Revier am Sambesi gewöhnt? Und natürlich gibt es auch einen Einblick in die Technik der Bootsfahrt, wobei ein Geheimnis gelüftet wird – die Boote werden tatsächlich nicht von Krokodilen gezogen…
Für den Spaziergang im Flussbett empfiehlt sich festes, wasserdichtes Schuhwerk. Die Tour ist leider nicht barrierefrei. Altersempfehlung für Kinder: ab Schulalter.
Die rund 30minütige Tour durch den Sambesi kostet 5,00 € pro Person zzgl. Zoo-Eintritt und kann online im Zoo-Shop gebucht werden. Der Erlös der Führungen kommt den Artenschutzprojekten des Zoos zugute.
Termine:
- Samstag/Sonntag, 22./23. Februar: 10:20-15:00 Uhr
- Freitag, 28. Februar: 12:00-15:00 Uhr
- Samstag/Sonntag, 29. Februar / 1. März: 10:20-15:00 Uhr
- Freitag, 6. März: 12:00-15:00 Uhr
- Samstag/Sonntag, 07./08. März: 10:20-15:00 Uhr

Taschenlampen-Tour
Am 7./8./14. Februar – geht es mit den Zoo-Scouts von 17:00-18:30 Uhr durch den dämmrig-dunklen Zoo. Die Gruppe hat das Zoogelände ganz für sich und findet schnell heraus, welche Tiere abends zu entdecken sind und welche Überraschungen der dunkle Zoo bereithält. Es empfiehlt sich, eine Taschenlampe parat zu haben, denn spätestens in AMAZONIEN wird sie benötigt, um die Regenwaldbewohner im Dunkeln zu finden. Ein spannendes Zoo-Abenteuer für Familien und alle, die Lust haben, den Zoo auf eine andere Art kennenzulernen.
Kosten: Erwachsener 15,00 € (mit ZooCard 12,00 €), Kind (Altersempfehlung: ab Schulalter) 10,00 € (mit ZooCard 8,00 €).
Es sind nur noch wenige Plätze frei! Online buchbar im Zoo-Shop.