Elefantöses grün-oranges Logo-Büffet

Firma trinovis übernimmt Patenschaft für Elefant Yumi

Blattsalat schmeichelte sich an Spinat, Staudensellerie lehnte sich gegen Orangen, Möhren und Paprika konkurrierten um den kräftigsten Farbton: Für sein neues Patenkind und Teammitglied Yumi legte das Unternehmen trinovis aus Hannover sein grün-oranges Logo aus frischem Obst und Gemüse im Dschungelpalast aus: Elefantenkuh Yumi und ihre Familie bedankten sich mit lautstarkem Töröö für das Willkommensbüffet!

Zoo-Geschäftsführer Andreas M Casdorff überreicht die Patenschaftsurkunde für Elefantenkuh Yumi an Trinovis-Geschäftsführer Marc Elmhorst - Foto Erlebnis-Zoo Hannover
Elefantöse Patenschaft: Zoo-Geschäftsführer Andreas M. Casdorff mit trinovis-Chef Marc Elmhorst bei Paten-Elefant Yumi

Um den Erlebnis-Zoo Hannover mit seinen rund 1800 Tieren während der Coronakrise zu unterstützen, schlug Projektmanager Elias Sakkal vor, eine Patenschaft zu übernehmen. „Wir sind ein mittelständisches, regionales Unternehmen und wollten uns lokal engagieren“, so Sakkal. Geschäftsführer Marc Elmhorst und die rund 50-köpfige Belegschaft waren von der Idee sofort begeistert.

Paten-Elefant Yumi ließ sich das Büffet von Trinovis schmecken - Foto Erlebnis-Zoo Hannover
Paten-Elefant Yumi ließ sich das Büffet von trinovis schmecken

Zwei Tierarten kamen in die engere Wahl: Flusspferde und Elefanten. „Wir haben die Belegschaft abstimmen lassen“, erzählt Marc Elmhorst. Die Wahl fiel auf die achtjährige Elefantenkuh Yumi. „Elefanten passen zu uns, sie haben die unterschiedlichsten Charaktere, halten aber als Familien stark zusammen“, so Elmhorst. Das Unternehmen trinovis hat selbst zwei Töchterunternehmen, alle sehen sich als eine Familie.

Trinovis-Büffet für die Elefanten in orange-grün  - Foto Erlebnis-Zoo Hannover
trinovis-Büffet für die Elefanten in orange-grün

So passte es auch bestens zum Unternehmen, dass Yumi ihr Logo-Willkommensbüffet – das Geschäftsführer Elmhorst mit seiner Familie persönlich ausgelegt hatte – natürlich mit der gesamten Herde teilte. trinovis ist ein Beratungs- und IT-Dienstleistungsunternehmen, das auf das Gesundheitswesen ausgerichtet ist. Logisch, dass es das elefantöse Patenschaftsgeschenk ausschließlich aus gesundem Gemüse und vitaminreichem Obst bestand. Yumi, Indra, Meena, Califa und Jenny ließen von der bunten Obst-Gemüse-Mischung nicht ein Blättchen übrig.

Die Elefantenherde lässt sich das trinovis-Büffet schmecken - Foto Erlebnis-Zoo Hannover
Die Elefantenherde lässt sich das trinovis-Büffet schmecken

„Elefanten sind zwar ungemein starke Tiere, aber dennoch brauchen sie dringend unsere Hilfe“, so Zoo-Geschäftsführer Andreas M. Casdorff: In der Wildbahn gibt es heute nur noch etwa 30.000 Asiatische Elefanten, die Art gilt als stark gefährdet. „Umso dankbarer sind wir, dass sich das Unternehmen trinovis gemeinsam mit dem Zoo für den Artenschutz einsetzt“, bedankte sich Casdorff bei trinovis-Geschäftsführer Elmhorst und seinem Team. 

trinovis hat die Patenschaft für die junge Elefantenkuh Yumi übernommen - Foto Erlebnis-Zoo Hannover
trinovis hat die Patenschaft für die junge Elefantenkuh Yumi übernommen

Hintergrund

In der Wildbahn gilt der Asiatische Elefant als stark gefährdet: Gab es vor 60 Jahren etwa 160.000 Tiere in freier Wildbahn, sind es heute nur noch rund 30.000. Der Erlebnis-Zoo unterstützt den „Biodiversity & Elephant Conservation Trust“, der sich für Umweltbildung in Schulen auf Sri Lanka einsetzt, denn nur durch Schutzgebiete und die Aufklärung der Bevölkerung kann den Elefanten in der Wildnis nachhaltig geholfen werden. In der Artenschutzausstellung im Dschungelpalast und unter www.erlebnis-zoo.de/artenschutz erfahren Besucher mehr über das Projekt und den Schutz der grauen Riesen vor Ort.

 

Unternehmen trinovis

trinovis unterstützt seit über 20 Jahren Akteure im Gesundheitswesen mit Analysen und strategischen Beratungen sowie Prognosemodellen und IT-Lösungen. Zahlreiche der von trinovis entwickelten Methoden haben sich als Standards etabliert.

Zum Kundenkreis zählen viele Krankenhäuser, Reha-Kliniken, verschiedene Institutionen auf Bundes- und Landesebene, Ärztekammern, Sozialministerien der Länder sowie Kommunen und Landkreise. Diese nutzen Leistungen von trinovis unter anderem für die Entwicklung erfolgreicher Angebotsstrategien, Verhandlungen mit Krankenkassen/Krankenhäusern, Investitionsentscheidungen, Kooperations- und Expansionsvorhaben und Chefarzt-Neubesetzungen.

Zu den angebotenen Leistungen zählen unter anderem innovative Apps und eine der größten Transaktionsplattformen für das Gesundheitswesen.