ZOO-RUN hilft Schutz der Giraffen

Über 1.500 Laufbegeisterte meisterten Strecke von Afrika bis Kanada im Erlebnis-Zoo

Es war ein Lauf um die Welt: Beim ZOO-RUN am 02. Juni durchquerten über 1.500 sportbegeisterte kleine und große Läuferinnen und Läufer Afrika, Indien, Australien und Kanada im Erlebnis-Zoo Hannover. Als Giraffe, Löwe, Eisbär und Co. schlafen gingen, wurde der Erlebnis-Zoo wieder zur exotischen Laufstrecke!

Zusammen fuer die Giraffen - Zoo-Chef Andreas M Casdorff mit Ulrich Gehrke und Jens Bruns, den Geschaeftsfuehrern von Gehrke Econ beim ZOO-RUN
Zusammen für die Giraffen - Zoo-Chef Andreas M. Casdorff mit Ulrich Gehrke und Jens Bruns, den Geschäftsführern von Gehrke Econ beim ZOO-RUN 2022

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause rannten, gingen, hüpften und schlenderten die zum Teil tierisch verkleideten Läufer wieder durch die Themenwelten des Zoos. Mit einem Teil ihrer Startgebühren unterstützten sie dabei das Projekt „Neues Giraffenhaus“ im Erlebnis-Zoo, zudem kamen 8.077 Euro über freiwillige Beiträge beim ZOO-RUN für das Projekt zusammen.

Beim Kids-Run starteten die Rasenden Giraffen und die Flinken Antilopen beim ZOO-RUN - Foto Florian Petrow

Zoo-Geschäftsführer Andreas M. Casdorff bedankte sich bei allen Teilnehmenden für ihren Einsatz und ihre Rolle als Botschafter für den Artenschutz. „Die Giraffen brauchen dringend unsere Hilfe“, so Casdorff, „die Bestände sind seit den 1985er-Jahren um rund 40 Prozent zurückgegangen!“

Ueber 1500 Laeuferinnen und Laeufer und gute Stimmung beim ZOO-RUN 2022 - Foto Florian Petrow

Der Zoo plant, den Rotschild-Giraffen in der Themenwelt Sambesi in den kommen Jahren eine neue Heimat zu schaffen und dann wieder am Europäischen Erhaltungszuchtprogramm teilnehmen zu können. Das Herzstück der Anlage wird das Giraffenhaus – die Laufhalle – sein, die den Tieren auch bei schlechtem Wetter viel Bewegungsfreiheit, verschiedene Futterangebote zu jeder Tages- und Nachtzeit bietet. Auch besondere Ruhezonen sind geplant, in die sich die Giraffen selbstständig zurückziehen können. Zudem werden Zoo-Besucher auf spielerische Weise Wissenswertes über die Lebensweise und Biologie dieser eindrucksvollen, aber auch gefährdeten Tierart erfahren. 

Auch Giraffen waren am Start beim ZOO-RUN 2022 im Erlebnis-Zoo Hannover - Foto Florian Petrow

Die außergewöhnliche Lauf-Strecke des ZOO-RUN führte über 2 km vom Zoo-Eingangsbereich nach Afrika, hinauf zum Gipfel des Afi Mountain, durch die kanadische Hafenstadt Yukon Bay und weiter über den majestätischen Dschungelpalast durch das australische Outback bis zum idyllischen Meyers Hof – die Strecke konnte ein bis vier Mal, solange die Beine trugen, gelaufen werden.

Tierischer Spass beim ZOO-RUN 2022 fuer die Giraffen - Foto Florian Petrow

Bärenstarke Unterstützung

Der Erlebnis-Zoo bedankt sich bei seinen Partnern Gehrke Econ, LOTTO Niedersachsen, dem Einbecker Brauhaus, dem Eventcatering Hagedorn, dem Verein der Zoofreunde Hannover e.V., der Johanniter Unfallhilfe für die bärenstarke Unterstützung sowie der Agentur eichels:Event für die Umsetzung des ZOO-RUN.

 

Tipp: ZOO-RUN by Night

Das nächste Laufevent im Erlebnis-Zoo steht schon in den Startlöchern: Am 20. Oktober geht es beim ZOO-RUN by night von 18:45-21:30 Uhr durch die illuminierten Themenwelten. Auf dem ca. 2,8 km langen geheimnisvoll beleuchteten Rundkurs erleben Läuferinnen und Läufer den Zoo mal ganz anders – tierische Soundeffekte inklusive. Startplätze sind in Kürze buchbar unter erlebnis-zoo.de/zoo-run-by-night