

Fortbildungen für Lehrerinnen und Lehrer
Falls Sie mit dem Außerschulischen Lernort Zoo noch nicht vertraut sind, empfehlen wir Ihnen eine Fortbildung der Zooschule im Erlebnis-Zoo Hannover. Diese finden regelmäßig für Biologie- und Sachkunde-Lehrkäfte sowie Referendare, Studierende u.ä. statt und sind kostenfrei.
Die nächsten Veranstaltungen:
19.09.2023 14:30-16:00 Uhr
Thema: Die Welt der Bionik – Vorbilder der Natur
Was haben Ratten, Elefanten, Pinguine und Raubkatzen gemeinsam? Sie besitzen besondere Eigenschaften, die Vorbilder für unterschiedliche technische Erfindungen sind, wie z.B. selbstschärfende Messer oder Unterwasserroboter. Durch das gezielte Beobachten und Beschreiben der Tiere sowie dem Vergleich mit der jeweiligen technischen Entwicklung ergibt sich ein anschaulicher Einblick in die spannende Welt der Bionik, dem Lernen von der Natur zur Verbesserung der Technik. So können mit Hilfe der Bionik nachhaltige und ressourcenschonende Technologien entwickelt werden. Die vielen verschiedenen Eigenschaften der Tiere laden zum gemeinsamen Entdecken ein und werden exemplarisch an unterschiedlichen Stationen verdeutlicht.
10.10.2023 14:30-16:00 Uhr
Thema: Nachhaltige Entwicklung (BNE) im Zoo
Was ist nachhaltige Entwicklung und was hat Bildung damit zu tun? Grundlage ist die Erkenntnis, dass Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft sich gegenseitig beeinflussen: Es wird langfristig keinen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Fortschritt ohne intakte Umwelt geben. Ebenso wenig wird es gelingen, die Umwelt effektiv zu schützen, wenn Menschen um ihre wirtschaftliche Existenz kämpfen müssen. Diese drei Dimensionen der Nachhaltigkeit (auch als Nachhaltigkeitsdreieck oder Drei-Säulen-Modell bekannt) bilden den Rahmen für mögliche Unterrichtsgänge im Zoo.
Zur AnmeldungSie vermissen Ihr Wunsch-Thema? Sie möchten mit Ihrer gesamten Fachgruppe den außerschulischen Lernort Zoo kennenlernen? Wir freuen uns auf Ihre Email!

Ihr direkter Kontakt zu unseren Pädagogen
Weitere Informationen erhalten Sie unter 0511 936 77 0