Honigbienen gehören zu den Insekten. Es gibt mindestens sieben verschiedene Arten. Die Westliche Honigbiene ist auf allen Kontinenten, außer in der Antarktis, zu finden. Honigbienen ernähren sich und ihre Larven von Pollen und Nektar. Sie sammeln diese Nahrung von den Blüten verschiedener Pflanzen. Dabei bestäuben sie die Pflanzen: Sie übertragen den Pollen (den sogenannten Blütenstaub) von Blüte zu Blüte. So sorgen sie dafür, dass die Pflanzen befruchtet werden, also zum Beispiel Früchte ausbilden und sich vermehren können. Die Honigbiene ist daher für den Menschen und das Ökosystem sehr wichtig.
- Lebensraum
- Wälder, Wiesen, Siedlungen ...
- Größe
- Arbeiterinnen: 11-13 mm
Drohnen: 13-16 mm
Königin: 15-18 mm
- Gewicht
- Arbeiterinnen: 100 mg
Drohnen: 200 mg
Königin: 200 mg
- Feinde
- Vögel, Frösche, Spinnen ...
- Nahrung
- Pollen und Nektar
- Lebenserwartung
- Arbeiterinnen: 2-6 Wochen (Sommer)
Drohnen: 1-3 Monate
Königin: 3-4 Jahre