Neuigkeiten aus dem Zoo

Hier erfahren Sie alle Neuigkeiten aus dem Erlebnis-Zoo Hannover. Bleiben Sie auf dem Laufenden und erfahren Sie unsere tierischen News zuerst.

Juni 2023

06.06.2023
Erlebnis-Zoo blickt auf gutes Jahr 2022

Dank über einer Million Besucherinnen und Besucher blickt der Erlebnis-Zoo Hannover auf ein gutes Jahr 2022 zurück: Das gesamthafte Ergebnis beider Gesellschaften von Zoo Hannover gGmbH und Zoo Hannover Service GmbH liegt mit 929 T€ erstmals wieder im Plus.  „Wir freuen uns wirklich sehr, dass wir nach den schweren Corona-Jahren wieder so viele Menschen für Tiere begeistern konnten“, erklärte Zoo-Prokuristin Jeannine Fröhlich-Waschkau bei der Vorstellung des Jahresabschluss 2022 im Ausschuss für Regionalplanung, Naherholung, Metropolregion und Europaangelegenheiten (RNME) der Region Hannover. „Das positive Ergebnis stärkt die Liquidität des Zoos und bildet ein solides Fundament für die Zukunft“, so Fröhlich-Waschkau – es versetzt den Zoo in die Lage, seinen Beitrag bei künftigen Investitionen in das Tierwohl zu leisten.

Mai 2023

31.05.2023
Jury tagt: Kreative Ideen beim Zoo-Artenschutzpreis ZAP!

Das war spannend! Bei der Jury-Sitzung zum großen Zoo-Artenschutz-Preis ZAP! wurde lange diskutiert, verglichen, geprüft – aber auch gelacht, gelobt und geschwärmt! Aus über 50 Einsendungen der Schülerinnen und Schüler zum Schutz der Amphibien galt es, die besten auszusuchen. Und das war sehr schwierig, denn es waren so viele wunderbare, kreative, und berührende Ideen dabei, dass die Auswahl tierisch schwer fiel.

Aber jetzt steht fest, welche Kommunikationsprojekte gewonnen haben. In dieser Woche (KW 22) werden die Gewinnerklassen und -gruppen benachrichtigt und zur Preisverleihung am 23. Juni in den Erlebnis-Zoo eingeladen.

26.05.2023
Laufen für den Artenschutz

Es ist eine der ungewöhnlichsten Laufstrecken Hannovers. Und die einzige Strecke der Welt, auf der Löwen friedlich neben Giraffen, Pinguine neben Flamingos und Schafe neben Tigern laufen. Ganz zu schweigen von dem Flusspferd, das hinter einem Trupp Feuerwehrleute schlendert – und dann ein Selfie vor dem Eisbären macht: Der ZOO-RUN durch den Erlebnis-Zoo am 25. Mai begeisterte über 1.500 Läuferinnen und Läufer!

19.05.2023
Aufregende Sommernächte im Erlebnis-Zoo

Ein Abend zum Staunen und Genießen: Ab dem 09. Juni erwartet Sie ein Feuerwerk an Akrobatik, Entertainment, Musik und Kleinkunst im Erlebnis-Zoo Hannover. Das hannoversche Event-Highlight geht in die zweite Runde: Berührend und inspirierend, mitreißend und einfach zum Staunen – an sechs Sommerabenden im Juni können verwandelt sich der Zoo in eine Bühne für fantastische Live-Vorstellungen.

Die Termine:

  • Fr. 09. Juni
  • Sa. 10. Juni
  • Fr. 16. Juni
  • Sa. 17. Juni
  • Fr. 23 Juni
  • Sa. 24. Juni

09.05.2023
Erster Ausflug der seltenen Berberlöwen-Jungtiere

Es gab so viel zu entdecken, zu beschnuppern, anzuspringen und zu erklettern: Im Erlebnis-Zoo Hannover erkundete der dreifache Nachwuchs der seltenen Berberlöwen heute sein Reich am Ufer des Sambesi. Ab jetzt sind die kleinen Löwen (wetterabhängig!) täglich bei ihrer Erkundungstour zu beobachten.*

05.05.2023
Stachelige Schönheiten

Im Erlebnis-Zoo Hannover haben es sich zwei stachelige Schönheiten in einer stillgelegten Goldmine der Kanadalandschaft Yukon Bay gemütlich gemacht: Ursons! Die Nordamerikanischen Baumstachler sind kletternd in den Spitzen der weitverästelten alten Eichen unterwegs und kuschelnd in ihrem Schlafnest in dem ehemaligen Geräteschuppen der Goldgräber zu sehen.

Das neue Areal ist passend zur kanadischen Themenwelt ganz im Stile eines verlassenen Goldgräber-Camps gehalten. In einem alten Schuppen stapeln sich noch Schaufeln, Siebe, Seile, Fässer – und mittendrin hausen die Baumstachler.

04.05.2023
Adieu Nana - Willkommen Vera!

Im Erlebnis-Zoo Hannover hieß es Abschied nehmen: Eisbärin Nana (3) reiste Dienstag in den Tiergarten Nürnberg, wo sie in einer neu zusammen gestellten jungen Eisbär-Weibchen-Gruppe leben wird. Gleichzeitig begrüßte der Erlebnis-Zoo einen Neuzugang: Die 20-jährige Eisbärin Vera aus Nürnberg wird ab jetzt gemeinsam mit Milana (13) und Sprinter (15) in Yukon Bay leben.

April 2023

28.04.2023
Pelikan überrascht Patentiere

Da rissen die Pelikane begeistert den Schnabel auf: Anlässlich des 185-jährigen Bestehens überraschte Pelikan seine Patentiere im Zoo mit 185 Kilo Fisch! Eine erste Portion verfütterten Jens Kollecker, Chief Operating Officer (COO) der Pelikan Vertriebsgesellschaft, und Hannovers Bürgermeister Thomas Herrmann gleich morgens an die 13 Pelikane. Klaus Brunsing, Zooloigischer Leiter, gratulierte Pelikan im Namen des gesamten Zoo-Teams zum Jubiläum und bedankte sich für herzlich für die Fisch-Überraschung: "Pelikan ist bereits seit 21 Jahren treues Patenunternehmen unserer Pelikane und kennt den Geschmack der Vögel sehr gut!", schmunzelte Brunsing angesichts der offenen Schnäbel rund um Jens Kollecker.

27.04.2023
Zukunftstag im Erlebnis-Zoo

In einem Zoo arbeiten engagierte Menschen, die sich um die vielen Tiere kümmern. Das Berufsbild „Tierpflege“ haben alle vor Augen, die an einen Zoo denken. Wie vielfältig und tierisch spannend der Zoo als Arbeitgeber aber tatsächlich ist, lernten über 200 Schülerinnen und Schüler beim Zukunftstag im Erlebnis-Zoo Hannover kennen: In 18 Kleingruppen schnupperten sie in die verschiedensten Berufe hinein und bekamen ganz neue Einblicke in das Unternehmen Zoo und die Arbeit vor und hinter den Kulissen. 

Rund 450 Mitarbeitende sorgen in den Arbeitsfeldern Zoologie, Technik, Gastronomie, Marketing, IT, Merchandising, Vertrieb, Kundenbetreuung und Verwaltung für einen rundum gelungenen Zoo-Tag. Es gibt weibliche und männliche Köche, Kassierer, Verkäufer, Tierpfleger, Biologen und Zoologen, Tierärzte, Juristen, Diplom-Betriebswirte, Servicekräfte, Reinigungsspezialisten, Veranstaltungskaufleute, Restaurantfachkräfte, Gärtner, Architekten,  Elektriker und und und, die sich alle um das Wohl von den 1.800 tierischen Kollegen von A wie Antilope bis Z wie Zebra und um das Wohl der über eine Million Besucherinnen und Besucher jährlich kümmern.

25.04.2023
Abschied von Nana

Bei der Geburt war sie gerade einmal so groß wie ein Meerschweinchen – heute wiegt Eisbärin Nana rund 220 Kilo und ist erwachsen geworden. Nach drei spannenden Jahren mit dem weißen Wirbelwind Nana, dem ersten Eisbären-Nachwuchs im Erlebnis-Zoo Hannover, heißt es nun: Abschied nehmen.

21.04.2023
Happy Birthday, Jamila

Happy Birthday, Jamila! Zu ihrem 10. Geburtstag bekam Rothschild-Giraffe Jamila einen Korb voller Giraffen-Köstlichkeiten: Bananenstücke, Haferflocken, großblättrige Petersilie und Zweige mit frischem Laub. Gemeinsam mit ihrer Mitbewohnerin Niobe ließ sich Jamila die Köstlichkeiten schmecken.

14.04.2023
Zebranachwuchs am Sambesi

Willkommen, Charly! Die große Steppe am Sambesi im Erlebnis-Zoo ist um ein paar Zebrastreifen reicher: Am 01. April kam das kleine Fohlen zur Welt und erkundet schon neugierig sein Zuhause. Noch klebt Charly „wie eine Briefmarke“ an seiner Mutter Lucia, wie die Tierpfleger berichten. Er entfernt sich nur wenige Schritte von ihr, übt aber auch schon zaghaft erste Galoppsprünge.

05.04.2023
Asphalt-Magazin übernimmt Patenschaft für Erdmännchen im Erlebnis-Zoo Hannover

Erdmännchen halten zusammen, haben aufmerksam alle und alles im Blick und sind hochsozial: Genau das richtige Patentier für das Asphalt-Magazin

Das soziale Straßenmagazin für Hannover und Niedersachsen berichtet nicht nur über die aktuellen politischen Zusammenhänge, sondern hat vor allem diejenigen im Blick, die am Rande der Gesellschaft leben. Und leistet Hilfe zur Selbsthilfe: Asphalt-Verkäuferinnen und -Verkäufer, Menschen mit ihren ganz eigenen, zum Teil turbulenten und vor allem berührenden Biografien, können mit dem Verkauf des Magazins ihrem Leben wieder mehr Sinn und Struktur verleihen.

März 2023

31.03.2023
Seltener Berberlöwen-Nachwuchs im Erlebnis-Zoo entwickelt sich prächtig

Sie üben sich schon zaghaft im Brüllen: Der Drillings-Nachwuchs bei den äußerst seltenen Berberlöwen im Erlebnis-Zoo Hannover entwickelt sich prächtig. Die am 20. Februar geborenen Jungtiere bekamen ihren ersten Besuch von den Zoo-Tierärzten, die sich äußerst zufrieden zeigten: „Die Kleinen haben gut gefüllte Milchbäuche, sind sehr aufmerksam und sehen rundum fit aus.“

Inzwischen hat sich bei den Jungtieren das Sehvermögen vollständig entwickelt, die ersten Zähne sind deutlich zu sehen – und sie werden immer mobiler. Wie die Tierpflegerinnen und Tierpfleger über die in der Wurfhöhle installierten Kamera sehen konnten, sind die Jungen sogar schon über den Rand der Wurfbox geklettert. „Noch sind die Jungtiere sehr tapsig unterwegs. Ein paar Wochen werden sie noch brauchen, bis sie Mutter Zara sicher folgen und dann auch den ersten Ausflug auf die Außenanlage machen können“, so die Tierpfleger.

29.03.2023
Schimpansen-Weibchen Schika gestorben

Der Erlebnis-Zoo Hannover trauert um Schika. Das über 50-jährige Schimpansen-Weibchen starb gestern nach kurzer Krankheit. „Schika hat uns über viele Jahre hier im Zoo begleitet, sie war bis zuletzt eine drahtige alte Dame, vor der alle in der Schimpansen-Gruppe Respekt hatten“, so die Tierpflegerinnen und Tierpfleger, „wir sind sehr traurig und vermissen Schika.“

26.03.2023
Zoopädagogik-Experten im Erlebnis-Zoo

Experten-Besuch im Erlebnis-Zoo: Am Sonnabend, 25. März, tagte der Vorstand des Verbands deutschsprachiger Zoopädagogen e.V. im Zoo, um die strategische Weiterentwicklung der Zoopädagogik in Deutschland, Österreich und Schweiz zu vertiefen.

Bildung gehört zu den wichtigsten Aufgaben moderner, wissenschaftlich geführter Zoos. An kaum einem anderen Ort ist eine so intensive Begegnung mit Wild- und Haustieren möglich. Die Hauptaufgabe der Zoopädagogik besteht in der Förderung der Umwelt-, Natur- und Artenschutzarbeit, der Bildung für nachhaltige Entwicklung sowie der Pädagogik, der Wissenschaft sowie der Jugend- und Umweltbildung. Zu den Aufgaben des Verbands gehört zudem die Darstellung der wichtigen Arbeit der Zoos, auch im Hinblick auf ungerechtfertigte Zookritik.

24.03.2023
Erlebnis-Zoo Hannover stellt die Neuheiten der Sommersaison 2023 vor

Der Erlebnis-Zoo Hannover startet in die Sommersaison!

Ab Samstag, 25. März, legen die Boote auf dem Sambesi wieder ab, es geht auf die spannende und informative Reise durch die Tierwelt des afrikanischen Kontinents, Kanadas, Indiens und Australiens. Bei kommentierten Fütterungen und Tier-Vorstellungen verrät das Zoo-Team alles über seine rund 2.000 Schützlinge und deren Besonderheiten. Die Neuheiten der Saison 2023 stellte Zoo-Geschäftsführer Andreas M. Casdorff am Freitag vor: Gäste können sich auf das neue Reich der stacheligen Ursons, dreifachen Nachwuchs bei den seltenen Berberlöwen und den Einzug der Tiere in das Zoologicum – die Welt, die Wissen schafft –, freuen. Auf kleine Zoo-Gäste wartet mit der neuen fantasiebeflügelnden Feuerwache der neue Abenteuerspielplatz in Yukon Bay.

01.03.2023
Mutter kümmert sich vorbildlich um die Drillinge -Berberlöwen in der Wildbahn ausgestorben

Riesenfreude im Erlebnis-Zoo Hannover: Bei den äußerst seltenen Berberlöwen gibt es dreifachen Nachwuchs! Die Aufnahmen der Wurfhöhlen-Kamera zeigen: Mutter Zara (5) kümmert sich bestens um die Drillinge. Sie säugt und leckt ihre Jungtiere und passt auf, dass sie nicht zu weit wegkrabbeln – denn obwohl sie erst eine Woche alt und noch blind sind, robben die drei schon munter drauf los.

Februar 2023

20.02.2023
Doppelter Nachwuchs bei den Spinnenschildkröten

Das gab es noch nie in der Geschichte des Erlebnis-Zoo Hannover: Am Valentinstag, 14. Februar, sind gleich zwei Jungtiere der vom Aussterben bedrohten Madagassischen Spinnenschildkröten geschlüpft! Fast zeitgleich schälten sich die winzigen Reptilien aus ihren Eiern. „Das ist eine wundervolle Premiere“, freut sich das Zoo-Team.

Frisch geschlüpft wiegen die Schildkröten gerade mal 12 Gramm und sind etwas größer als eine Ein-Euro-Münze. Madagassische Spinnenschildkröten zählen zu den kleinsten Landschildkröten der Welt. In ihrem ursprünglichen Lebensraum Madagaskar nimmt ihr Bestand immer mehr ab.

14.02.2023
Stofftierklinik am 18. Februar

Der Plüsch-Hase lässt die Ohren hängen, das Fell von Teddy ist in letzter Zeit ein wenig stumpf und die Frotteegiraffe hat einen komischen Knick im linken Bein – höchste Zeit, die geliebten Stofftiere zu einem echten Tierarzt zu bringen! Am 18. Februar haben die Zoo-Docs im Erlebnis-Zoo Hannover von 12-15 Uhr wieder Sprechstunde für alle Tiere aus Stoff, Plüsch oder Frottee.

07.02.2023
Elefant Indra wird 50 Jahre alt

Die wohl bekannteste Elefantenkuh im Erlebnis-Zoo und waschechte Hannoveranerin blickt auf ein halbes Jahrhundert Zoogeschichte: Leitkuh Indra ist 50 Jahre alt geworden! Geboren wurde Indra am 23. Januar 1973 in Hannover. Ihren runden Geburtstag feierte das Zoo-Team jetzt bei gutem Wetter mit einer großen Torte und einem bunten Buffet aus den Lieblingsleckereien der Elefanten-Chefin nach.

03.02.2023
Abschied von Drill Liza

Das Zoo-Team trauert um Liza. Das Drill-Weibchen verstarb Ende Januar im sehr hohen Alter von 30 Jahren und 5 Monaten. Sie war zuletzt der älteste Drill in Europa innerhalb des Europäischen Erhaltungszuchtprogramms. 

Januar 2023

27.01.2023
Zeugnisferien im Erlebnis-Zoo

In den Zeugnisferien einmal um die Welt reisen und tierische Lieblinge besuchen. Der Erlebnis-Zoo öffnet in den niedersächsischen Zeugnisferien (30. / 31. Januar) täglich von 9 bis 16 Uhr für seine Gäste. Große und kleine Entdecker können sich außerdem am Nachmittag auf spannende Aktionen im MitMach-Camp im Forscherzimmer freuen: Dort wird zum Beispiel dem Löwen auf den Zahn gefühlt, es werden Tiermasken gebastelt und die Zoo-Scouts erklären allerlei interessante Fakten aus dem Reich der Tiere.

24.01.2023
Patenschaft für Manari

Elefanten sind wahre Kommunikationsexperten: Sie trompeten, zwitschern, grummeln und sind in der Lage, sich mit ausgefeilter Tieffrequenztechnik über kilometerweite Entfernung miteinander zu verständigen. Perfekte Partner für die Kommunikations-Unternehmen Atos Unify und Steffel TK, die jetzt eine Patenschaft für eine solch elefantöse Expertin im Erlebnis-Zoo Hannover – die 32jährige Elefantenkuh Manari – übernommen haben.

23.01.2023
Gewichtige Geburtstagskinder

Sie sind groß und imposant, echte Charaktertiere – und sie feiern am 23. Januar 2023 hohe runde Geburtstage! Flusspferd-Weibchen Kiboko wird schon 40 Jahre, Elefanten-Kuh Indra sogar 50 Jahre alt. Das Zoo-Team freut sich besonders über die beiden Jubilarinnen, die mit ihrem hohen Alter zu den Zoo-Senioren gehören.

16.01.2023
Tierische Inventur

Zählen, Messen, Wiegen: Einmal im Jahr wird im Erlebnis-Zoo Hannover eine wahrlich tierische Bestandsaufnahme gemacht, bei der alle Zoobewohner von der Ameise bis zum Zebra gezählt werden. Das Ergebnis für das Jahr 2022: Im Erlebnis-Zoo leben 1.759 Tiere in 170 Arten.

Eine Inventur im Zoo ist naturgemäß viel quirliger als in einem Supermarkt. Die Madagassischen Fauchschaben verstecken sich unter den Rindenstücken, die Rußköpfchen flattern durcheinander, die Präriehunde stecken in einer der vielen Kammern ihres Tunnelsystems und zeigen sich erst gar nicht. Für die Bestandsaufnahme braucht es also Geduld und Geschick – meist dauert die tierische Inventur mehrere Tage.

 

Dezember 2022

28.12.2022
Innovativ in die Zukunft: Andreas M. Casdorff bleibt Hannovers Zoo-Direktor bis 2028

Unmittelbar vor Weihnachten erfolgten die Unterschriften: Zoo-Geschäftsführer Andreas M. Casdorff wird den Erlebnis-Zoo Hannover auch über das Jahr 2023 hinaus weitere fünf Jahre leiten. Der Zoo-Aufsichtsrat hatte sich in seiner jüngsten Sitzung im November einhellig dafür ausgesprochen, vorzeitig und zum dritten Mal in Folge Casdorff als Geschäftsführer für die Zoo Hannover gGmbH und die 100%ige Tochtergesellschaft Zoo Hannover Service GmbH zu bestellen. „Es ist mir eine Ehre und Freude, den Erlebnis-Zoo weiterhin innovativ in die Zukunft zu führen“, so Geschäftsführer Andreas M. Casdorff. „Es ist ein außergewöhnlicher Zoo mit einem hochengagierten Team. Wie kaum ein anderer Ort steht der Erlebnis-Zoo für Hannoveraner Identifikation und Lebensfreude, aber auch für Bildung für nachhaltige Entwicklung und praktizierten Artenschutz. Besonders diese beiden Pole gilt es weiter auszubauen.“

20.12.2022
Tierische Bescherung

Die Tiere im Erlebnis-Zoo Hannover haben für Weihnachtsgeschenke eine ganz besondere Nase. Das trifft sich gut: Zur Weihnachtszeit überrascht das Zoo-Team die Tiere traditionell mit köstlichen Leckereien – meisterhaft verpackt. In der Zoo-Fachsprache als „Tierbeschäftigung“ bezeichnet, müssen die Tiere sich erst einmal etwas einfallen lassen, um an den Inhalt zu gelangen.

02.12.2022
Beliebte Fernseh-Serie aus dem Erlebnis-Zoo geht in die zweite Staffel

Immer ganz nah dran! Für 13 neue Folgen der NDR-Serie „Seelöwe & Co. – tierisch beliebt“ hat ein TV-Team die Mitarbeitenden des Erlebnis-Zoo über mehr als 50 Drehtage verteilt begleitet: Vom ersten Ausflug der Elefanten in ihr neues Reich im Dschungelpalast über das spannende Rendezvous der Eisbären Sprinter und Milana bis zur Ankunft der neuen Berberlöwin – die Kamera war immer dabei. Die berührenden, spannenden und unterhaltsamen Geschichten aus dem Zoo werden ab dem 05. Dezember 2022 täglich um 17:10 Uhr im NDR Fernsehen ausgestrahlt.

November 2022

29.11.2022
Solides wirtschaftliches Fundament

  • Weitgehend ausgeglichenes Ergebnis trotz großer Belastungen angestrebt
  • Eintrittspreise bleiben trotz Inflation stabil
  • Bildung für nachhaltige Entwicklung wird mit erweitertem Angebot und Schülertickets für 3,50 € weiter gefördert
  • Gute Finanzlage ermöglicht Investitionen für neue Tieranlagen

Der Erlebnis-Zoo Hannover steht auch im kommenden Geschäftsjahr 2023 auf einem soliden wirtschaftlichen Fundament, erklärte Zoo-Geschäftsführer Andreas M. Casdorff bei der Vorstellung des Zoo-Wirtschaftsplans 2023 im Ausschuss für Regionalplanung, Naherholung, Metropolregion und Europaangelegenheiten (RNME) der Region Hannover. Trotz großer Belastungen durch die stark gestiegenen Energiepreise und der hohen Inflation sei 2023 (konsolidiert über beide Zoogesellschaften) mit einem nahezu ausgeglichenen Ergebnis zu rechnen.

16.11.2022
Erlebnis-Zoo Hannover für Auszeichnung Bester Zoo nominiert

Das Freizeitportal Parkscout.de sucht den besten Zoo Deutschlands – und der Erlebnis-Zoo Hannover ist nominiert! Die Zoobesucherinnen und -besucher können bis zum 23. November ihren Favoriten wählen, der dann mit dem parkscout-Publikums Award 2022 ausgezeichnet wird.

15.11.2022
Sechs Richtige für den Erlebnis-Zoo Hannover

Kaffees und Bio-Trinkschokolade der Hannoverschen Kaffeemanufaktr genießen – und gleichzeitig die Tiere im Erlebnis-Zoo Hannover mit einer Spende unterstützen: Das kann man mit den mittlerweile sechs Sorten aus der Zoo-Edition der Hannoverschen Kaffeemanufaktur. Seit 2021 sind aus dem Verkauf jeder aufwändig gestalteten 250-Gramm-Dose der Sorten Indian Monsooned, Pang Khon, Brasil Fazenda und Bio Äthiopien 3.500 Euro zusammengekommen. Den Scheck dazu übergab Andreas Berndt, Geschäftsführer der Hannoverschen Kaffeemanufaktur, heute an Zoo-Geschätsführer Andreas M. Casdorff. Die Spende kommt allen Zootieren zugute.

11.11.2022
Trauer im Zoo

Trauer im Zoo Hannover: Völlig unerwartet ist das männliche Jungtier der Roten Pandas verstorben. Die Tierpfleger fanden das Jungtier gestern Morgen leblos in seiner Schlafbox. „Wir sind alle sehr, sehr traurig“, so Zoo-Sprecherin Dr. Simone Hagenmeyer. Woran der Nachwuchs gestorben ist, wird zurzeit untersucht.

10.11.2022
DSW-Jugendklub-Ausstellung im Erlebnis-Zoo

 Am 15. November wird die neugestaltete Weltbevölkerungsuhr am Erlebnis-Zoo Hannover 8 Milliarden anzeigen. So viele Menschen leben dann nach Berechnungen der Vereinten Nationen auf der Erde – was eine große Herausforderung, aber auch viele Möglichkeiten bedeutet. Die Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) hat aus diesem Anlass nicht nur die Uhr, sondern unter dem Titel „Starke Jugend - starke Zukunft“ gemeinsam mit dem Erlebnis-Zoo Hannover auch eine Ausstellung in der Themenwelt Sambesi des Zoos neugestaltet. DSW-Geschäftsführer Jan Kreutzberg und Zoo-Geschäftsführer Andreas M. Casdorff stellten die Installation heute bei einem Rundgang vor.

03.11.2022
Löwenstarkes Engagement

ein weiteres Jubiläum feiern: Fünf Jahre ist die SOPHIE jetzt an ihrem neuen Standort am Bischofsholer Damm. Im Rahmen des Jubiläums übernimmt die Sophienklinik eine Patenschaft für eine Tier-Dame im Erlebnis-Zoo, die ebenfalls gerade fünf Jahre alt geworden ist.

 Und so überraschten die Geschäftsführer der Sophienklinik – Carlo Brauer, Dr. Stephan J. Molitor und Manuel Demes – Berberlöwin Zara einen Tag nach ihrem 5. Geburtstag mit einem wahrlich duften Geschenkkorb voller Kräuter und Gewürze. Die werden nun in den kommenden Monaten immer wieder in der Anlage zur Tierbeschäftigung verteilt: „Die Großkatzen lieben es, fremden Gerüchen nachzugehen“, erklärte Tierpfleger Melvin Henning, „sie wälzen ich dann darin so lange, bis jede Ecke wieder ihren eigenen Löwengeruch angenommen hat.“

02.11.2022
Zoo startet in die Wintersaison

Der Erlebnis-Zoo Hannover startet blätterbuntprächtig in die Wintersaison. Ab jetzt gelten die Winter-Öffnungszeiten mit dem bereits bekannten „Baulöwen-Montag“: Außer in den Ferien ist der Zoo dienstags bis sonntags von 09-16 Uhr geöffnet. An den Winter-Montagen ist das Zoo-Team mit schwerem Gerät unterwegs, um alles für die nächste Sommersaison fit zu machen, daher bleibt der Zoo – außer in den Ferien – bis Mitte März montags geschlossen.

Oktober 2022

27.10.2022
Unheimlich lecker

Orange, fies-frech grinsend, aber köstlich duftend. Kurz vor Halloween bekamen die Eisbären, Erdmännchen und Waschbären im Erlebnis-Zoo Hannover unheimlich leckeren Besuch: Kürbisse mit gruseligen Gesichtern, aber schmackhaften Füllungen! Zum Spielen, Herumschubsen, Knabbern, Schnüffeln, Kaputtmachen.

21.10.2022
ZOO-RUN by night hilft dem Schutz der Giraffen

Nachts durch den Zoo laufen. Nur die Geräusche der eigenen Schritte hören – und das Brüllen der Löwen, das Rufen der Pfauen, das Rascheln im Bambus… Es war ein Lauf der besonderen Art: Gestern Abend, 20. Oktober, als die Tiere ins Bett gegangen waren, liefen über 1.000 Sportbegeisterte durch den nächtlichen Zoo. Der 2,6 km lange Rundweg war dank Spezial-Licht- und Soundeffekten tierisch spannend!

19.10.2022
Berberlöwin Zara erobert ihr Reich

Entschlossen tritt Zara in die Mitte. Blickt sich um, beobachtet. In der Nähe stolzieren Giraffen und die quirligen Springböcke – Zara verfolgt jede Bewegung. Seit kurzem erobert Berberlöwin Zara ihr neues Reich am Sambesi im Erlebnis-Zoo Hannover und beeindruckt mit ihren bernsteinfarbenen Augen und dem eleganten Gang.

04.10.2022
Erlebnis-Zoo ruft neuen Artenschutzpreis aus

Als größter außerschulischer Lernort Niedersachsens* ruft der Erlebnis-Zoo Hannover einen neuen Schulwettbewerb aus: Mit dem ZAP! – dem Zoo-Artenschutz-Preis – trägt er das wichtige Thema Artenschutz in einer weiteren Bildungsinitiative in die Klassenzimmer. Gesucht werden junge Botschafterinnen und Botschafter, die sich mit ihren Kommunikationsprojekten kreativ für den Schutz einer Tierart stark machen und so zu ihrer Rettung beitragen!

Zum Start des ZAP! 2023 besuchte der Niedersächsische Kultusminister Grant Hendrik Tonne den Erlebnis-Zoo und stellte den neuen Artenschutz-Preis gemeinsam mit Zoo-Geschäftsführer Andreas M. Casdorff vor.

September 2022

01.09.2022
Erlebnis-Zoo erhält Goldrang für Familienfreundlichkeit

Der Erlebnis-Zoo Hannover hat zum zehnten Mal in Folge eine Gold-Auszeichnung für Familienfreundlichkeit bei der Befragung zu Deutschlands familienfreundlichsten Unternehmen erhalten!

Initiiert wird die jährlich durchgeführte, deutschlandweite Befragung „Familienfreundliche Unternehmen“ von der ServiceValue GmbH in Kooperation mit der WELT AM SONNTAG und unter wissenschaftlicher Begleitung der Goethe-Universität Frankfurt.

August 2022

25.08.2022
Partnerin für Berberlöwe Basu eingetroffen

Große Freude im Erlebnis-Zoo Hannover: Mit vielversprechendem Gebrüll ist die neue Gefährtin für Berberlöwe Basu angekommen. Berberlöwin Zara (5) stammt aus dem Zoo Rabat in Marokko und ist nach dem Flug hörbar wohl in Hannover eingetroffen.

23.08.2022
Das erste Jungtier bei den Drills in Afi Mountain

Freudige Nachricht für den Artenschutz: Die Drills im Erlebnis-Zoo Hannover haben Nachwuchs! Man muss genau hingucken, um das Neugeborene zu entdecken, so eng hält Mutter Dutse ihre am 10. August geborene Tochter an sich gedrückt. Meistens sieht man erst die winzigen Hände und Füße, die sich im Fell festklammern, bevor sich manchmal das kleine Köpfchen mit den zarten rosa Segelohren zeigt.

17.08.2022
TSV Victoria Linden übernimmt Zebra-Patenschaft

Die Zebraherde im Erlebnis-Zoo Hannover bekommt Zuwachs: Gleich 500 Gestreifte gesellen sich dazu! Der Verein TSV Victoria-Linden – der erfolgreichste deutsche Rugbyverein – mit seinem 500 Mitgliedern und traditionellem Zebramuster-Trikot übernahm die Patenschaft für eine Zebrastute am Sambesi. Wie sie heißt? Victoria natürlich! Victoria-Lucia, um genau zu sein.

01.08.2022
Willkommen an Bord!

Es ist wohl einer der abwechslungsreichsten Ausbildungsorte in ganz Niedersachsen: Im Erlebnis-Zoo Hannover reisen Azubis fast täglich einmal um die (Zoo-)Welt, arbeiten im afrikanischen Flair am Sambesi, im kanadischen Yukon Bay, im indischen Dschungelpalast, im australischen Outback oder in der ländlichen Idylle von Meyers Hof. Zum Teil auch Seite an Seite mit tierischen Kolleginnen und Kollegen. Für acht junge Menschen begann heute das Abenteuer Ausbildung im Erlebnis-Zoo. Neben fünf zukünftigen Tierpflegerinnen und Tierpflegern begrüßt das Zoo-Team außerdem eine angehende Köchin, eine Auszubildende zur Fachfrau für Systemgastronomie sowie eine Auszubildende zur Elektronikerin für Betriebstechnik und eine FÖJlerin (Freiwilliges Ökologisches Jahr). Das Team heißt alle herzlich willkommen an Bord!

Juli 2022

29.07.2022
Zwei flauschige Geheimnisse

Schwarze Stupsnase, winzige Knopfaugen, weiße Öhrchen, flauschiges graues Fell und eine feine weiße Maske im rotbraunen Gesicht: Die Roten Pandas im Erlebnis-Zoo Hannover haben Nachwuchs bekommen! Am 10. Juni brachte Weibchen Fine zwei winzige Jungtiere zur Welt. Noch blind und hilflos verbrachten sie die ersten Wochen gut verborgen in der mit Heu ausgepolsterten Wurfhöhle.

20.07.2022
Tierischer Sommerspaß im Erlebnis-Zoo Hannover

Die Temperaturen klettern über 30 Grad, die Sonne scheint am wolkenlosen Himmel – Zeit für eine eiskalte Erfrischung! Die Tierpflegerinnen und Tierpfleger im Erlebnis-Zoo Hannover kommen in diesen Tagen ordentlich ins Schwitzen und kümmern sich bei ihren tierischen Schützlingen um erfrischende Abwechslung! Auf dem Sommerprogramm stehen Eistorten, kühles Obst und Gemüse, baden und duschen. Die eiskalten Überraschungen sind übrigens nicht nur eine willkommene Abkühlung für die Tiere, sondern auch eine tolle Beschäftigung!

08.07.2022
Es ist ein Junge!

Unzählige Male knieten, hockten und lagen die Tierpfleger im Erlebnis-Zoo Hannover hinter Nacktnasenwombat-Weibchen Maya und versuchten, einen Blick auf ihren Nachwuchs im Beutel zu erhaschen und endlich das Geheimnis um das Geschlecht des Jungtiers zu lüften. Da der Beutel bei Wombats nach hinten geöffnet ist, damit beim Graben der Bauten und Höhlen kein Dreck in den Beutel und damit auf das Jungtier gelangt, schauten die Tierpfleger immer wieder gespannt auf das Hinterteil des Wombat-Weibchens. 

05.07.2022
Auf Weltreise mit dem 6x9-Euro-Ticket

Das 9-Euro-Ticket macht mobil! Ganz Deutschland ist unterwegs, um die schönsten Ecken des Landes mit dem regionalen Nahverkehr zu besuchen. Jetzt bringt der Erlebnis-Zoo das 6x9-Euro-Ticket auf den Markt und bietet damit neue, ferne Reisemöglichkeiten direkt vor der Haustür: Statt mit Bus und Bahn geht es ab ins Boot über den Sambesi – ganz nah vorbei an Giraffen, Flusspferden und Flamingos. Dazu kommen Zwischenstopps in den Zoowelten Kanada, Indien und Australien – alles mit dem 6x9-Euro-Ticket bequem und schnell erreichbar.

 

Juni 2022

23.06.2022
Zoos schützen seltene Nutztierrassen

Der Verband der Zoologischen Gärten hat den VdZ-Nutztierkoffer entwickelt und ihn insgesamt 50 Zoos und Tierparks zur Verfügung gestellt. Mit der umfangreichen Materialiensammlung, die in Deutschland einmalig ist, können Zoopädagogen interessierten Gästen nun noch umfassender vermitteln, welche Merkmale und Vorteile einheimische Nutztiere haben und warum sich die Mitglieder des Verbandes dafür einsetzen, dass bedrohte Rassen wie das Deutsche Schwarzbunte Niederungsrind und das Rauwollige Pommersche Landschaf nicht aussterben.

21.06.2022
Erlebnis-Zoo hat zweites Pandemie-Jahr sehr gut bewältigt

  • Corona-Jahr 2021: Vollständiges Betriebsverbot bis Ende März
  • Deutlich stärkere Belastung durch Pandemie als erwartet
  • Dennoch besseres Ergebnis dank intensiver Anstrengungen des Zoo-Teams, Spenden sowie Unterstützung der Region Hannover
  • Verbesserte Liquiditätslage bringt mehr Spielraum für zukünftige Investitionen

Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für das Geschäftsjahr 2021 waren massiv durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie gezeichnet. Mit größter Kraftanstrengung des gesamten Teams, umfangreichen operativen Maßnahmen, dem Einsatz von Kurzarbeit sowie zahlreicher Spenden hat der Erlebnis-Zoo Hannover das zweite Pandemie-Jahr gut bewältigt und ein deutlich besseres Ergebnis erwirtschaftet als erwartet. 

07.06.2022
Seelöwin Lotta legt los

Mit Wasser kennen sie sich aus. H2O ist ihre Gemeinsamkeit, ihr Element, mit und in dem sich beide so rundum zuhause fühlen. Und so übernahm das Traditionsunternehmen Thieme GmbH & Co. KG spontan die Patenschaft für die quirlige Seelöwin Lotta im Erlebnis-Zoo Hannover. Als Willkommens- und nachträgliches Geburtstagsgeschenk (Lotta ist am Vortrag elf Jahre alt geworden) brachte das Paten-Unternehmen aus Wolfsburg etwas ganz Besonderes mit: Wasserspielzeug – logisch – in Form von drei quietschgelben Mini-Bojen.

02.06.2022
ZOO-RUN hilft Schutz der Giraffen

Es war ein Lauf um die Welt: Beim ZOO-RUN am 02. Juni durchquerten über 1.500 sportbegeisterte kleine und große Läuferinnen und Läufer Afrika, Indien, Australien und Kanada im Erlebnis-Zoo Hannover. Als Giraffe, Löwe, Eisbär und Co. schlafen gingen, wurde der Erlebnis-Zoo wieder zur exotischen Laufstrecke!

Mai 2022

24.05.2022
Nachwuchs bei den Wasserschweinen

Sie sehen aus wie zu groß gerate Meerschweinchen mit ihren Knopfaugen und kleinen Nagezähnen. Wären da nicht die Schwimmhäute zwischen den Zehen. Und die zeigen: Was sich dort auf der Südamerika-Anlage im Erlebnis-Zoo Hannover tummelt, leise quiekt und munter hinter Mutter Pünktchen hertrippelt, sind keine Meer- sondern Wasserschweinchen!

17.05.2022
Führung mit den Zoofreunden

Die Zoofreunde Hannover e.V. kennen den Zoo wie ihre Westentasche und können von vielen spannenden tierischen Begegnungen berichten. Bei den neuen Sonderführungen "Mit dem Zoofreund unterwegs" zeigen die Mitglieder ihre Lieblingsplätze im Zoo. Entdecken Sie den Zoo aus einer ganz neuen Perspektive! Los geht es am Freitag, 20. Mai, um 16 Uhr: Mit dem Vorsitzenden der Zoofreunde, Christian Wagner, geht es an den Sambesi.

13.05.2022
Galoppsprünge und Stupsnasen

Großer Hüpfer und kleine Hoppler: Auf dem Zoobauernhof im Erlebnis-Zoo Hannover sind neue tierische Lieblinge eingezogen. Vier Deutsche Riesenschecken und Dülmener Pferd Annalena erobern jetzt ihr Zuhause auf Meyers Hof.

April 2022

28.04.2022
Tierisch spannende Einblicke in das Unternehmen Zoo

Von A wie Aushilfe bis Z wie Zoologe – die verschiedenen Berufe und Jobs im Erlebnis-Zoo Hannover sind vielseitig, abwechslungsreich und tierisch spannend! Davon konnten sich beim Zukunftstag wieder 215 Kinder zwischen 10 und 16 Jahren vor Ort überzeugen. In Kleingruppen schnupperten sie in die verschiedensten Berufe hinein und bekamen ganz besondere Einblicke in das Unternehmen Zoo und die Arbeit vor und hinter den Kulissen. 

08.04.2022
Führung zu den kleinen Riesen

Wollten Sie schon immer mal wissen, wer alles die Terrarien im Biologiezimmer bewohnt und was es mit den "kleinen Riesen" auf sich hat?

Mit dem Zoo-Scout geht es hinter die Kulissen auf Entdeckungsreise im Terrarienraum, denn oft sieht man erst auf dem zweiten Blick, was hier krabbelt oder sich perfekt seiner Umgebung angepasst hat. Außerdem lüften wir das Geheimnis, warum die Kleinsten für uns das Größte sind.

Treffpunkt ist am Forschertreff vor dem Torhaus zum neuen Zoologicum.

Die Führung dauert etwa 20 Minuten und ist barrierefrei.

01.04.2022
Elefantöses grün-oranges Logo-Büffet

Blattsalat schmeichelte sich an Spinat, Staudensellerie lehnte sich gegen Orangen, Möhren und Paprika konkurrierten um den kräftigsten Farbton: Für sein neues Patenkind und Teammitglied Yumi legte das Unternehmen trinovis aus Hannover sein grün-oranges Logo aus frischem Obst und Gemüse im Dschungelpalast aus: Elefantenkuh Yumi und ihre Familie bedankten sich mit lautstarkem Töröö für das Willkommensbüffet!

März 2022

28.03.2022
Das Reich der grauen Riesen

Mächtiges Trompeten im Dschungelpalast des Erlebnis-Zoo Hannover: Die Asiatischen Elefanten haben ihre neue Außenanlage bezogen! Mit einer riesigen Badefläche, großem Schattenplatz, Schlammsuhle, Futterverstecken und Scheuerstellen für die Hautpflege ist das Reich der Elefanten noch größer und schöner geworden – und hält für die Tiere so manche Überraschung bereit.

25.03.2022
Fünf wilde Freunde

Die Nase am Boden, den Schwanz in die Höhe gestreckt – oder gesenkt, je nach Stimmung – inspizieren die „Neuen“ die Höhlen, die Bäume und Sträucher, den Fluss, die besten Verstecke und die interessanten neuen Nachbarn, die Karibus. In der kanadischen Themenwelt Yukon Bay im Erlebnis-Zoo Hannover ist ein neues Rudel Timberwölfe eingezogen: Igor, Drago, Jacob, Ivan und Edgar sind Halbbrüder (ein Vater, zwei verschiedene Mütter), kamen im Mai 2021 im slowenischen Ljubljana zur Welt – und erfüllen den Yukon jetzt wieder mit Wolfsgeheul.

18.03.2022
Saisonstart im Erlebnis-Zoo

Am Sonnabend, 19. März, startet der Erlebnis-Zoo Hannover in die neue Sommersaison: Die Boote auf dem Sambesi legen wieder ab, es geht auf die spannende und informative Reise in die Tierwelt von Afrika, Kanada, Indien und Australien. Bei 13 kommentierten Fütterungen und vier Tier-Vorstellungen verraten die Tierpfleger alles über ihre rund 2.000 Schützlinge und deren Besonderheiten. In dieser Saison können sich Zoogäste zudem auf die neue urige Remise, den Einzug der Elefanten in ihr neues Reich, kleine Beutelgeheimnisse und jede Menge Veranstaltungen freuen. Bei der Orientierung bei all den Angeboten hilft jetzt die neue Zoo-App!

NEU: Die Zoo-App

Mit der neuen Zoo-App hält man das geballte Zoo-Wissen praktisch in einer Hand! Zooplan, Live-Informationen, Spannendes zu Tieren und Artenschutzprojekten – die Zoo-App gibt den besten Überblick über die vielfältigen Angebote im Erlebnis-Zoo. Praktisch: Tages- und Jahreskarten können direkt in der App (Wallet) abgelegt werden!

16.03.2022
Hilfe für die Ukraine

Der Krieg in der Ukraine macht auch vor den Zoos im Land nicht Halt. Viele Tierpfleger und ihre Tiere befinden sich nach wie vor in den Krisenregionen und sind täglich großer Gefahr und vielen Herausforderungen ausgesetzt. Der europäische Zoodachverband EAZA (European Association of Zoos and Aquaria), bei dem auch der Erlebnis-Zoo Hannover Mitglied ist, steht in täglichem Kontakt mit den Zoos vor Ort und ermittelt intensiv, wie Menschen und Tieren vor Ort bestmöglich und schnell geholfen werden kann. „Wir sind tief betroffen und in Gedanken bei unseren Kollegen in den ukrainischen Zoos“, so Zoo-Geschäftsführer Andreas M. Casdorff. In einem ersten Schritt hat der Erlebnis-Zoo spontan 5.000 Euro an den von der EAZA eingerichteten Hilfsfonds für die Zoos in der Ukraine überwiesen. Die EAZA koordiniert und organisiert die benötigten Hilfen.

14.03.2022
Riesenball für weißen Riesen

Eisbär Sprinter umarmte den riesigen Ball mit dem grün-blauen RKS-Logo, als ob er schon immer zum Team gehört hätte. Zur Übernahme der Patenschaft des Eisbär-Männchens im Erlebnis-Zoo Hannover überraschten die Geschäftsführer von Retzbach Klima Service, Lars und Björn Retzbach, ihr Patentier mit einem 50-Kilo-Spielball, gebettet auf Salat in Lebertran-Dressing. „Unser Unternehmen ist Experte für Kälte- und Klimatechnik – das passt perfekt zu einem Eisbären“, so Familie Retzbach.

11.03.2022
Ein kräftiger Bursche

Gerade mal zwei Tage alt und schon ein echter Hüpfer. Der Nachwuchs bei den Steppenzebras im Erlebnis-Zoo Hannover ist so „ein kräftiger Bursche“, so die Tierpfleger, dass er schon jetzt die Steppe am Sambesi erkundet und auf seinen langen Beinchen die ersten Galoppsprünge ausprobiert.

03.03.2022
Rollend auf Weltreise

Vom Sambesi an den Yukon, über Australien nach Niedersachsen: Die Weltreise durch den Erlebnis-Zoo Hannover führt auf insgesamt 22 Hektar Fläche über mehrere Längengrade durch die verschiedensten Klimazonen. Mit tierisch gestylten Rollstühlen des international tätigen Healthtech-Unternehmens Ottobock können auch mobilitätseingeschränkte Menschen den Zoobesuch reiselustig-rollend antreten. Der Leihservice seitens des Erlebnis-Zoo ist bereits bekannt und wird wertgeschätzt. „Wir bekommen viele Anfragen nach Mobilitätshilfen“, erklärte Zoo-Geschäftsführer Andreas M. Casdorff, „besonders an den Sommerwochenenden sind die Leihrollstühle nahezu immer ausgebucht.“

02.03.2022
3G-Regel im Erlebnis-Zoo ab 4 Maerz

Ab Freitag, 4. März, gilt im Erlebnis-Zoo Hannover die 3G-Regel: Geimpfte, Genesene und Getestete können dann nach der Einlass-Kontrolle durch den Zoo spazieren, den Besuch in der Unterwasserwelt und dem Urwaldhaus genießen. Das sieht der nächste Schritt des Stufenplans der aktuellen niedersächsischen Corona-Verordnung vor.

„Mit der Umsetzung der 3G-Regel im Zoo und der einmaligen Kontrolle am Zoo-Eingang ermöglichen wir allen unseren Gästen eine entspannte Reise durch die Welt der Tiere“, so Zoo-Geschäftsführer Andreas M. Casdorff.  

01.03.2022
Erlebnis-Zoo trauert um Sany

Das Team vom Erlebnis-Zoo Hannover trauert um Sany, das beliebte Spitzmaulnashorn-Weibchen. Sany ist gestern im hohen Alter von 33 Jahren gestorben. Vor einer Woche zeigte Sany erste Anzeichen von Unwohlsein, sie fraß und trank nur noch wenig. Trotz sofortiger medizinischer Intensivversorgung verbesserte sich Sanys Zustand nicht – in der Nacht zu Montag starb das Nashorn-Weibchen. „Wir sind sehr, sehr traurig. Sany wird uns allen sehr fehlen“, so die Tierpfleger.

Februar 2022

24.02.2022
2G - Erlebnis-Zoo Hannover oeffnet Urwaldhaus und Unterwasserwelt wieder

Nach der neuen niedersächsischen Corona-Verordnung gilt für Zoos jetzt die 2G-Regel auf dem gesamten Gelände. Der Erlebnis-Zoo Hannover öffnet daher ab Freitag, den 25. Februar, das bislang geschlossene Urwaldhaus und die spannende Unterwasserwelt. Zoobesucherinnen und -besucher können sich auf ein Wiedersehen mit Gorillas, Schimpansen und Drills freuen und die Seelöwen, Seebären und Pinguine wieder unter Wasser beobachten.

23.02.2022
FÖJ im Erlebnis-Zoo Hannover

Das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) ist ein ökologisches Bildungsjahr, das jungen Menschen die Chance gibt, ein Jahr lang im Umwelt- und Naturschutz mitzuarbeiten und sich zu orientieren. Auch der Erlebnis-Zoo Hannover bietet beim FÖJ tierisch spannende Einblicke in den Tier- und Artenschutz. Julia Möller (20) ist als FÖJlerin seit August 2021 im Erlebnis-Zoo – und ist begeistert.

22.02.2022
Kleine Beutelbewohner entdeckt

Etwa acht Zentimeter klein, vergleichbar mit der Größe eines Schokoriegels, noch nackt und blind: Wombat-Weibchen Maya im Erlebnis-Zoo Hannover hat wieder ein Jungtier im Beutel! Bei einem Routine-Check-up entdeckten die Tierpfleger den winzigen Nachwuchs. Sie schätzen das Alter des Kleinen auf etwa drei Monate.

10.02.2022
Aller guten Dinge sind drei

Ein weiterer Erfolg für den Arterhalt: Das Team des Erlebnis-Zoo Hannover freut sich riesig über den Schlupf des dritten Jungtiers der vom Aussterben bedrohten Madagassischen Spinnenschildkröten. Bereits am 29. November und am 6. Januar kamen zwei kleine Schildkröten im Zoo zur Welt. Am 9. Februar folgte nun bereits das dritte Jungtier mit einem Schlupfgewicht von nur neun Gramm.

03.02.2022
Hoffnungsträger im Doppelpack

Große Freude im Erlebnis-Zoo Hannover: In kurzer Zeit sind gleich zwei kleine Hoffnungsträger der vom Aussterben bedrohten Madagassischen Spinnenschildkröten zur Welt gekommen: Am 29. November schlüpfte das erste Jungtier mit 12 Gramm, am 6. Januar folgte eine zweite Mini-Schildkröte mit 10 Gramm Schlupfgewicht. Bei ihrer Geburt sind die Reptilien nur etwa so groß wie eine Ein-Euro-Münze. Madagassische Spinnenschildkröten zählen zu den kleinsten Landschildkröten der Welt. Und sie sind echte Seltenheiten: In der Wildnis nimmt ihr Bestand immer mehr ab.

02.02.2022
Getestet durch den Alltag

Ob für den Besuch bei den Großeltern, das Treffen mit Freunden im Restaurant oder den Theaterbesuch: Für viele, unabhängig vom Impf- oder Genesenenstatus, gehört der kostenlose Bürgertest mittlerweile zu einem sicheren Alltag. Im Testzentrum am Zoo hat nun der hunderttausendste Besucher einen Termin gebucht. 

„Wir haben das Testzentrum im März 2021 innerhalb von wenigen Tagen aufgebaut“, sagt Zoo-Geschäftsführer Andreas M. Casdorff. „Mein Dank gilt dem Team, das bei Wind und Wetter im Testzentrum im Einsatz ist – eine tolle Leistung!“ 

Januar 2022

28.01.2022
Liese & Lotte erobern mit Hans & Peter Meyers Hof

Während Liese mit großen Sprüngen über die Koppel auf Meyers Hof hüpft, hält Lotte sich noch etwas zurück und bleibt lieber eng an der Seite von Mutter Clara. Oder ist das doch Liese? Die am 13. Januar auf Meyers Hof im Erlebnis-Zoo Hannover geborenen Thüringer Waldziegen-Zwillinge sehen sich zum Verwechseln ähnlich – wie das doppelte Lottchen eben. Und dann sind da noch die Zwillinge Hans und Peter, die Ziege Uschi am 19. Januar zur Welt brachte. Sie sind nur eine Winzigkeit kleiner und heller als Liese und Lotte. Wer ist hier wer? Egal: Mit ihrem plüschigen dunklen Fell, der markanten weißen Maske im Gesicht und dem weißen Fell an den noch staksigen Beinchen, das an lange Stulpen erinnert, erobern die vier alle Herzen auf dem Zoo-Bauernhof.

26.01.2022
Zootier des Jahres

Klassische Schönheiten sind die Pustelschweine mit ihren pustelartigen Schwellungen im Gesicht nicht unbedingt. Vielleicht ist das der Grund, dass die stark bedrohten Schweine allgemein wenig Aufmerksamkeit bekommen. Dabei sind diese großen, allesfressenden „Landschaftsingenieure“ wichtige ökologische Schlüsselarten und benötigen dringend Hilfe! Die Zoologische Gesellschaft für Arten- und Populationsschutz (ZGAP) hat das Pustelschwein jetzt zum Zootier des Jahres gewählt und stellt es mit dieser Kampagne ins Rampenlicht.

25.01.2022
Frühjahrsputz im Erlebnis-Zoo Hannover

Jedes Jahr im Frühling haben im Zoo ganz besondere Tierarten Hochsaison: Baulöwen, Raupenbagger und Betonschnecken! Sie sind im ganzen Zoo unterwegs, um alles für die neue Zoosaison Mitte März fit zu machen - ein Frühjahrsputz der besonderen Art. Und in so mancher Themenwelt bieten sich derweil spannende Perspektivwechsel an! 

In der Afrikalandschaft Sambesi zum Beispiel offenbart der trockengelegte Fluss die Technik der Bootsfahrt. Die rund 3.500 m³ Wasser wurden abgelassen, um die umfangreiche Unterwasser-Technik warten zu können. Sämtliche Seile, Rollen, Hydraulikmotoren, Umlenkspulen, Filterelemente und andere Geräte werden überprüft und – wenn nötig – repariert. Dafür wurden zunächst Zäune vor sämtliche Anlagen gestellt, damit kein Tier in das leere Flussbett fallen kann. Und jetzt sind statt schnatternder Enten Handwerker im Sambesi unterwegs.

24.01.2022
Elefantastischer Geburtstag

Die aus süßen Bananen, Äpfeln, Birnen und knackigen Möhren (ihrer Lieblingsleckerei) auf einem Heubett ausgelegte 49 strahlte Elefantenkuh Indra bei typisch norddeutschem Winterwetter bei der Feier ihres 49. Geburtstags förmlich entgegen. Umrahmt von Mangold, Radieschen, Radicchio sowie Sellerie und garniert mit Weintrauben, Melone, Roter Bete, Mandarinen und Ananas, überraschte das Team des Dschungelpalasts im Erlebnis-Zoo die Elefantenseniorin mit einem köstlichen Festtagsbuffet zu ihrem Ehrentag. In aller Ruhe schritt Indra auf die Leckereien zu, tastete Früchte und Gemüse mit dem Rüssel ab und naschte Stück für Stück an ihrem Geschenk.  

21.01.2022
Zoo-Abenteuer in den Zeugnisferien

Der Erlebnis-Zoo Hannover bietet In den Zeugnis-Ferien am 31. Januar und 1. Februar jeweils von 08:45 bis 15:00 Uhr ein tierisch tolles Ferienprogramm an.

Junge Ferienabenteurer zwischen 6 und 11 Jahren können mit zwei erfahrenen Scouts die winterliche Zoo-Welt entdecken: Welches Tier hat einen dicken Winterpelz, wer zieht sich lieber in den warmen Innenraum zurück und wer spielt gerne mit Schneeflocken und Eisschollen?

Es geht auf winterliche Weltreise durch den Zoo, inklusive Abstecher an besondere Orte abseits der Wege. Es wird gespielt, getobt und gebastelt und geforscht. Und sollte es selbst für winterfeste Abenteurer zu ungemütlich werden, steht so manch spannender Unterschlupf bereit. Eine tierisch erlebnisreiche Schulpause!

Zur Buchung (und zu allen weiteren Informationen) geht es hier lang.

20.01.2022
Abschied von Timberwolf Fluffy

Das Team des Erlebnis-Zoo Hannover trauert um Timberwolf Fluffy. Im hohen Alter von 15 Jahren und acht Monaten musste der Wolf heute Morgen eingeschläfert werden: Fluffy hatte sich von einem starken Krampfanfall in der Nacht nicht wieder erholt. „Wir wussten lange, dass dieser Tag kommt, aber der Abschied fällt dennoch sehr schwer“, so Tierpfleger Stefan Germann.

Dezember 2021

30.12.2021
Gorilla Buzandi im Erlebnis-Zoo Hannover feiert runden Geburtstag

Happy Birthday, Buzandi! Der Clanchef der Gorillafamilie im Erlebnis-Zoo Hannover ist am 30. Dezember 30 Jahre alt geworden! Die doppelte 30 wurde entsprechend doppelt gefeiert: Im Urwaldhaus warteten eine reich verzierte Reis-Gemüse-Torte, auf der eine 30 aus Tomaten prangte, und eine Apfelmus-30, garniert mit Erdnüssen auf den Jubilar. Und zur Feier des Tages teilte der Silberrücken großzügig mit der Familie – nur die Kokosnuss wollte der Chef für sich selbst!

21.12.2021
Tierisch köstliche Geschenke

Wenn Weihnachten vor der Tür steht, bekommen auch die Tiere im Erlebnis-Zoo bunt verpackte Geschenke, die es in sich haben und (zumindest für die Tiernasen) unheimlich gut riechen. Das Zoo-Team denkt sich alle Jahre wieder etwas ganz Besonderes für seine tierischen Schützlinge aus, die dann mit dem „Erlegen“, Zernagen und Zerkratzen der Geschenke tierisch beschäftigt sind – und diesmal war sogar Oh Tannenbaum dabei.

15.12.2021
Erlebnis-Zoo freut sich über gelungenen Start der Kinderimpfung

Zum offiziellen Start des Impfangebots für Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren in der Impfstation „Impfen am Zoo“ ging es kunterbunt zu: Tatzi Tatz, das farbenfrohe Maskottchen des Erlebnis-Zoos Hannover begrüßte die wartenden Familien, sorgte für heitere Stimmung und machte schon einmal Lust auf den Zoobesuch nach dem Pieks – denn mit insgesamt 5.000 Freikarten für Kinder unterstützt der Erlebnis-Zoo die Impfkampagne der Region Hannover. „Wir haben das Kontingent noch einmal aufgestockt“, erklärte Zoodirektor Andreas M. Casdorff, „die Resonanz auf das Impfangebot ist im wahrsten Sinne elefantös groß!“

10.12.2021
Cooper wird erwachsen

Mit einem symbolischen Wegweiser und einer Extra-Portion Süßkartoffeln hat sich das Zoo-Team von Nacktnasenwombat-Nachwuchs Cooper verabschiedet. Das kleine Schild verriet, wohin der 1,5 Jahre alte Wombat im Rahmen des Europäischen Erhaltungszuchtprogramms (EEP) gezogen ist: Der Prager Zoo ist nun das Zuhause von Cooper. Dort erwartete ihn bereits eine neu eingerichtete Wombat-Anlage.  

News-Kategorien (A-Z)
  • Artenschutz
  • Bildung
  • Jungtiere
  • Tiere
  • Unternehmen Zoo
  • Veranstaltungen
Filter zurücksetzen