Öffentlich zugängliche Toiletten und Babywickeltische sind heutzutage eine Selbstverständlichkeit. Auch barrierefreie Toiletten sind an vielen Orten – auch im Erlebnis-Zoo – vorhanden. Doch für Menschen mit schweren und mehrfachen Behinderungen sowie alters- oder unfallbedingter Inkontinenz ist ein Behinderten-WC oft unzureichend. Im Erlebnis-Zoo Hannover gibt es daher jetzt einen neuen Sanitärraum für pflegebedürftige Menschen: In einem Gemeinschaftsprojekt mit dem Verein INTENSIVkinder Niedersachsen e.V. wurde in der Mitte des Zoos, in Yukon Bay, eine „Toilette für alle“ eingerichtet – ein wichtiger Schritt zu mehr gesellschaftlicher Teilhabe.
Die Initiative für diesen besonderen Raum ging von dem Verein INTENSIVkinder Niedersachsen e.V. aus. „Eines unserer liebsten Ausflugsziele ist der Zoo – was aber bislang für eine entspannte Zeit fehlte, war eine entsprechende Toilette“, erzählt Anke Mill, Schatzmeisterin des Vereins. Denn für viele der schwerstpflegebedürftigen Kinder des Vereins seien die gängigen Behinderten-WCs ungeeignet.
In der Ladenzeile des Hafenstädtchens Yukon Bay wurde ein Raum für die besonderen Anforderungen von Menschen mit schweren und mehrfachen Behinderungen ausgebaut. Eingerichtet ist diese „Toilette für alle“ mit einer elektrisch höhenverstellbaren Pflegeliege mit abklappbarem Seitengitter, einem mobilen Standlifter, luftdichtverschließbarem Abfallbehälter, WC und höhenverstellbarem Waschbecken.
Für die Finanzierung der Spezialeinrichtung fanden INTENSIVkinder Niedersachsen e.V. und der Zoo schon bald engagierte Unterstützer. Allen voran die Region Hannover, die 20.000 Euro für den Sanitärraum zur Verfügung stellte: „Mit der ‚Toilette für alle‘ können nun sowohl junge als auch ältere Besucher mit Pflegebedarf ihren Aufenthalt so lange gestalten wie sie möchten, da die individuelle Pflegesituation keine Verkürzung des Besuches mehr nach sich zieht“, so Sylvia Thiel, Beauftragte für Menschen mit Behinderung der Region Hannover.