Teil der Wettbewerbsaufgabe ist auch die begleitende Dokumentation Ihrer Projekte. Hierfür stellen wir Ihnen einen digitalen Dokumentationsbogen zur Verfügung: Nach dem Ende des Anmeldezeitraums wird allen teilnehmenden ZAP!-Gruppen ein Link zum Dokumentationsbogen zugeschickt. Unter diesem Link können Sie am Ende der Projektarbeit einen Fragebogen rund um Ihren Beitrag ausfüllen und die Dokumentation so einreichen.
Damit Sie sich bereits frühzeitig auf das Einreichen der Projektdokumentation vorbereiten können, stellen wir Ihnen hier eine Vorschau der Fragen zur Verfügung, die im digitalen Dokumentationsbogen enthalten sein werden.
Hinweis: Das Ausfüllen und Einsenden des Dokumentationsbogens ist nur einmalig möglich. Darum empfehlen wir, ihn erst am Ende der Projektarbeit vollständig und parallel zum Beitragsinhalt einzureichen.
Vorschau digitaler Dokumentationsbogen ZAP! 2026
- Wie kam das Thema des Projektes zustande? Gab es Vorerfahrungen der Lerngruppe?
- Wurden externe Kooperationspartner (Personen, Institutionen, Netzwerke etc.) zum Projekt hinzugezogen oder/und neu geknüpft? Sind diese fortlaufend?
- In welcher Form wurde das Projekt umgesetzt? z.B. Fotobuch, Collage, Ausstellung etc.
- Welche Methoden und Arbeitsformen kamen zum Einsatz?
- Wie beurteilen Sie den Einfluss des gewählten Projektes in Hinblick auf den Artenschutz?
- Beschreiben Sie ihr Projekt als Kurzbericht (Antwort in Stichpunkten)
- Welche Chancen und/oder Hürden traten bei der Durchführung des Projektes auf?
- In welcher Form wurden Schülerinnen und Schüler in die Planung des Projekts eingebunden?
- Wie wurden Entscheidungen im Projekt getroffen?
- Gab es Herausforderungen bei der Einbindung der Schülerinnen und Schüler?
- Welche Art der Präsentation gab/gibt es bzw. ist geplant?
- Inwiefern hat das Projekt zur Schulentwicklung beigetragen? (z. B. Leitbild, BNE-Schule, Umweltschule)
- In welchem Umfang wurden die gesetzten Projektziele erreicht? (Reflektierter Vergleich von Zielsetzung und Ergebnis)
- Gibt es Ideen oder Wünsche der Gruppe zur Weiterführung des Projekts?