Karriere im Erlebnis-Zoo

Zoo - ein tierisch starkes Team

Wir bieten Ihnen zukunftsorientierte Perspektiven, abwechslungsreiche und vielfältige Aufgaben, eigenverantwortliches Arbeiten, ein offenes Ohr und ein respektvolles Miteinander. 

Ganz gleich ob Sie bereits Berufserfahrung besitzen oder als Schüler, Student oder Auszubildender (m/w/d) zu uns kommen - bei uns finden Sie die passende Stelle!

Werden Sie Teil eines faszinierenden Unternehmens, das seit mehr als 150 Jahren Menschen für Tiere begeistert.

Unternehmensflyer herunterladen 
Festanstellung

Wir bieten regelmäßig vielfältige und interessante Stellen für Berufseinsteiger, Berufserfahrene und Professionals sowie Führungskräfte an. Neben unserem großen zoologischen Bereich suchen wir immer wieder Unterstützung für unsere technischen, handwerklichen sowie kaufmännischen Fachgebiete.

Weitere Informationen zu unseren aktuellen Stellenangeboten finden Sie unter der Rubrik "Offene Stellen".

Aushilfs- und Nebenjobs

Du möchtest neben Studium, Schule oder Rente etwas Geld dazu zu verdienen und das möglichst an einem einzigartigen Arbeitsplatz? Dann bist Du bei uns genau richtig!


Wir suchen jede Saison Unterstützung in ganz unterschiedlichen Bereichen - von unserer Gastronomie, über unsere Zoo-Shops und die Sambesi-Bootsfahrt, bis hin zu unserem Frontoffice.


Interessiert? Unsere offenen Aushilfsjobs findest Du hier: Offene Stellen

Ausbildung

Du bist auf der Suche nach einem passenden Ausbildungsberuf? Großartig, denn wir sind auf der Suche nach Auszubildenden (m/w/d) in ganz unterschiedlichen Bereichen.

Bei uns hast du die Wahl: von der Tierpflege, über die Gastronomie bis hin zur Elektrotechnik und zum kaufmännischen Bereich – für jede Leidenschaft ist etwas dabei.

Und egal, für welche Ausbildung du dich am Ende entscheidest: wir begleiten und unterstützen dich vom ersten Tag an. Bei uns hast du immer einen Ansprechpartner und bekommst die Betreuung, die du brauchst. Wir legen großen Wert darauf, dich individuell zu fördern und dein Wissen zu erweitern – stets mit dem Ziel, dich optimal auf die Abschlussprüfung und das Berufsleben vorzubereiten.

 

UNSERE AUSBILDUNGSBERUFE IM ÜBERBLICK

Bereich Facility Management:

  • Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)
  • Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
  • Mechatroniker (m/w/d)

Bereich Gastronomie:

  • Fachkräfte für Gastronomie (m/w/d)
  • Fachleute für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d)
  • Fachleute für Systemgastronomie (m/w/d)
  • Köche (m/w/d)

Bereich IT

  • Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

Kaufmännischer Bereich:

  • Kaufleute für Büromanagement (m/w/d)
  • Personaldienstleistungskaufleute (m/w/d)
  • Veranstaltungskaufleute (m/w/d)

Bereich Zoologie

  • Tierpfleger (m/w/d)
     
Info-Broschüre herunterladen 

 

Bei Interesse an einem dieser Ausbildungsberufe schau gerne unter "Offene Stellen" nach, ob die gewünschte Ausbildung aktuell angeboten wird. Bitte beachte, dass nicht jeder Ausbildungsberuf jährlich ausgeschrieben wird.

Bewerbungen sind i. d. R. ca. ein Jahr vor Ausbildungsstart (ab September/Oktober) möglich.

Eine Ausnahme ist die Ausbildung zum Tierpfleger. Hier beginnt der Bewerbungszeitraum bereits etwas früher (April bis September für das darauffolgende Jahr).

Praktikum

Wir freuen uns sehr, dass sich Praktika in unserem Erlebnis-Zoo Hannover großer Beliebtheit erfreuen. So bieten wir unterschiedliche Möglichkeiten für vorgeschriebene Praktika an. Bitte beachte, dass aufgrund der hohen Nachfrage Praktikumsplätze schnell vergeben sind.

 

Studentische Praktika (m/w/d)

im Bereich der studentischen Praktika bieten wir grundsätzlich (unregelmäßig) die folgenden Praktika an:

  • Pflichtpraktikum im Bereich Baumanagement (m/w/d)
  • Pflichtpraktikum im Bereich HR Management (m/w/d)
  • Pflichtpraktikum im Bereich Veterinärmedizin (m/w/d)

Ob und für welchen Zeitraum eine Bewerbung möglich ist, kannst du unter „Offene Stellen“ jederzeit nachschauen.

 

Schülerpraktika (m/w/d)

Wir ermöglichen sehr gerne von der Schule vorgeschriebene Schülerpraktika (m/w/d) in unserem Erlebnis-Zoo Hannover. Interessierst du dich für ein Praktikum in den Bereichen Gärtnerei, Gastronomie, Instandhaltung (Elektrotechnik), It oder Veranstaltungsmanagement?

Dann sende uns gerne eine kleine Bewerbung (bitte unter Angabe deines Praktikumszeitraumes/-bereichs) per E-Mail an karriere@erlebnis-zoo.de zu! Wir prüfen im Anschluss, ob wir dir ein Praktikum zu dem von dir gewünschten Zeitraum anbieten können.

 

Schulpraktika in unserer Tierpflege können wir leider aus organisatorischen Gründen nicht mehr anbieten.

Die bereits für 2023 vergebenen Praktika in diesem Bereich werden natürlich noch planmäßig stattfinden.

 

Bitte beachte, dass wir freiwillige Praktika (unabhängig vom Praktikumsbereich) leider nicht emöglichen können.

 

Weitere Fragen beantwortet dir gerne Frau Seemann unter 0511/93677-415.

Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ)

Wir bieten seit 2021 wiederkehrend ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) im Bereich Zoopädagogik und Artenschutz für einen Zeitraum von 12 Monaten an. Startdatum ist immer Anfang August.

Bewerbungen sind i. d. R. immer ab Januar eines jeden Jahres möglich. Bitte beachte, dass Bewerbungen ausschließlich über die Alfred Toepfer Akademie eingereicht werden können. Bewerbungen, die uns auf direktem Wege erreichen, dürfen leider nicht berücksichtigt werden und werden daher nicht weiterbearbeitet.

Die Bewerbungsfrist endet i. d. R. Ende Februar. Die Alfred-Töpfer-Akademie achtet jedoch sehr stark auf einen ausgeglichenen Bewerbereingang für alle Einsatzstellen. Somit kann es vorkommen, dass der Erlebnis-Zoo Hannover seitens der Akademie schon vor Ablauf der Bewerbungsfrist für weitere Bewerbungen gesperrt wird.

Das Auswahlverfahren beginnt i. d. R. im März. Dieses kann etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen. Wir bitten daher um etwas Geduld - wir kommen unaufgefordert auf dich zu.

Freie Mitarbeit in unserer Zooschule

Klingt spannend? Weitere Informationen finden Sie Hier!

Sonstiges (z. B. Zukunftstag)

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

seit 2014 beteiligen wir uns an dem jährlich wiederkehrenden Zukunftstag, an dem wir rund 200 Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit geben, Einblicke in die vielen verschiedenen Arbeitsbereiche unseres Zoos zu bekommen.

Bewerbungen für den Zukunftstag 2024 werden im November 2023 über unser Online-Stellenportal möglich sein.

Ihre Ansprechpartnerin im Personalbereich

Janina Seemann

Tel.: 0511/93677-415

E-Mail: karriere@erlebnis-zoo.de (ausschließlich für Anfragen)

Zoo, ein Unternehmen

Seit 1996 schreibt der Erlebnis-Zoo Hannover Zoogeschichte: Als erster Zoo bundesweit verabschiedete er sich konsequent von der herkömmlichen Käfig- und Gehegehaltung und präsentiert Tiere in aufwändig gestalteten Themenwelten – dem indischen Dschungelpalast, der afrikanischen Flusslandschaft Sambesi, dem Kinderland Mullewapp, dem australischen Outback, der kanadischen Yukon Bay, dem niedersächsischen Meyers Hof, und Afi Mountain, dem Paradies für Menschenaffen.

Neue Ideen

Bei der Umgestaltung des Zoos  in den 1990er Jahren wurden die natürlichen Lebensräume der Tiere mit viel Liebe zum Detail nachgebildet. Der Besucher taucht in eine andere Welt ein und erlebt Afrika, Kanada, Indien oder Australien mit allen Sinnen, bei einer Weltreise an nur einem Tag im Erlebnis-Zoo Hannover.

Der Besucher mittendrin

In den Themenbereichen verschwimmen die Grenzen zwischen Mensch und Tier, so dass die Tiere zum Greifen nah scheinen. Immer wieder spielt die Architektur mit der natürlichen Neugier der Besucher, lädt dazu ein, Einblick zu nehmen und Verborgenes zu entdecken. Schauen Sie doch mal rein!

Detailarbeiten

In den Themenwelten wird großer Wert auf die Stimmigkeit der Thematisierung gelegt. Dichter Dschungel, täuschend echte Kunstfelsen oder tosende Brandung im Eisbärengehege. Selbst beim Essen fühlen Sie sich noch wie in einer anderen Welt.

DATEN UND FAKTEN

Zoo-Geschichte

Am 04. Mai 1865 wurde der Zoo Hannover als AG gegründet und es begann eine Geschichte mit vielen Höhen und Tiefen. 1922 wurde er sogar geschlossen, wurde aber dank einer Bürgerinitiative 1924 neueröffnet.

Die Gründung

1993 wurde der Zoo in eine GmbH umgewandelt und bekam ein Jahr später einen neuen Gesellschafter. Die Stadt verkaufte den Zoo für den symbolischen Preis von einer D-Mark an den Kommunalverband Großraum Hannover (heute Region Hannover).

Neue Wege

In den Folgejahren schrieb Hannover Zoogeschichte. Die Themenwelten Gorillaberg, Dschungelpalast, Meyers Hof, Sambesi, Mullewapp, Outback und Yukon Bay entstanden. Aus dem Zoo wurde der Erlebnis-Zoo.

Konzept "Zoo 2000"

Im Jahr 2013 wurde Kibongo, die neue Außenanlage der Schimpansen, eröffnet und in 2017 die Erweiterung Afi Mountain. Damit wurde das erfolgreiche Konzept fortgesetzt. Auch in Zukunft legt der Erlebnis-Zoo großen Wert darauf, die Bedürfnisse der Tiere und der Besucher gleichermaßen zu berücksichtigen sowie faszinierende Mensch-Tier-Begegnungen zu ermöglichen - bei einer Reise um die Welt an nur einem einzigen Tag.

Zoo in Zukunft

Zahlen, bitte (Stand 31.12.2022)
Gründungsdatum 04.05.1865
Fläche 22 Hektar
Anzahl Tiere 1.759
Anzahl Arten 170
Anzahl Besucherinnen und Besucher rund 1.000.000

Unser Leitbild

Begeistern. Bilden. Erhalten.

Unsere Vision: Menschen für Tiere begeistern!

Diese Vision ist bereits in unserer Satzung verankert und unterstreicht daher klar und verständlich unseren Auftrag und motiviert uns Tag für Tag an den unterschiedlichsten Arbeitsplätzen.

Unser Auftrag und unsere Ziele bilden die Basis für unser Leitbild, welches auf den Säulen Bildung, Begeisterung und Erhaltung basiert.

Landscape

Begeistern. Bilden. Erhalten.

Zoo sind wir!

Unsere Werte

Wie wir miteinander, mit unseren Besuchern und Geschäftspartnern umgehen, haben wir in unseren Leitsätzen verankert:

  1. Wir alle schaffen Erlebnisse - Tag für Tag!
  2. Wir sind die Experten für Tierschutz. Das Wohl unserer Tiere ist unser Gebot.
  3. Wir sind perfekte Gastgeber. Unseren Besuchern ermöglichen wir einzigartige Momente.
  4. Wir stehen für Thematisierung. Wir achten auf Details.
  5. Wir arbeiten miteinander - professionell, wertschätzend, lösungsorientiert.
  6. Wir arbeiten nachhaltig in allen Bereichen - vor und hinter den Kulissen.
400x300-entdeckertag-scout-erlebnis-zoo-hannover