Keystone Species

Die Mehrheit der Artenschutz-Projekte des Erlebnis-Zoos widmet sich Keystone Species, zu deutsch Schlüsselarten. Diese Arten spielen eine besondere Rolle in dem Ökosystem, in dem sie leben. Ihr Einfluss ist größer als der der meisten anderen Arten. Sie bieten Lebensgrundlagen für weitere Arten und sorgen für Artenvielfalt. Stirbt eine Schlüsselart aus, verschwinden weitere Arten mit ihr.

Beispiel: Der Elefant als Schlüsselart

Schaubild zum Elefant als Schlüsselart

Verschiedene Kategorien von Schlüsselarten

Mehr erfahren: Das Themenheft der Zooschule zu Keystone Species (Schlüsselarten)

Elefant erfrischt sich selbst mit kühlem Wasser über den Rüssel

Keystone Species

Schlüsselarten für Ökosysteme

Flyer herunterladen

ZAP! 2024

ZAP! Der Erlebnis-Zoo-Artenschutzpreis

Beim ZAP!, dem Erlebnis-Zoo-Artenschutzpreis, dreht sich 2024 alles um die für Ökosysteme wichtigen Schlüsselarten, die sogenannten Keystone Species. Schlüsselarten gibt es in allen Ökosystemen. Sie zu finden, ihre Rolle kennenzulernen und ihren Schutz aktiv mitzugestalten ist die ZAP! Wettbewerbsaufgabe für dieses Schuljahr.

Alles zum ZAP!