KI im Zoo

Was ist KI?

Künstliche Intelligenz (KI) ist ein leistungsfähiges digitales Werkzeug, das Texte und Bilder erstellen und als umfangreiche Informationsquelle dienen kann. Gleichzeitig bringt die rasante Verbreitung von KI ökologische und ethische Herausforderungen mit sich, die einen reflektierten Einsatz der Technologie erfordern.

Unser Authentizitätsversprechen

Unser Ziel ist es, Ihnen authentische Erlebnisse zu bieten. Nicht Technologie, sondern Tiere und die Mitarbeitenden, die sich mit Leidenschaft und Fachkenntnis für sie einsetzen, stehen im Mittelpunkt unserer Identität. Themenwelten und Dekorationen werden sorgsam per Hand gestaltet. Fotos aus dem Zoo zeigen reale Tiere und unsere Artenschutz-Informationen stammen von erfahrenen Zoologinnen und Zoologen.

KI als Werkzeug

Dennoch ist KI ein Werkzeug, das uns dabei unterstützt, den Zoo-Alltag zu bereichern. In ausgewählten Prozessen wird KI verantwortungsbewusst als eines von vielen Werkzeugen eingesetzt, um unsere Arbeit effizienter zu gestalten. So nutzen wir KI, um das Zoo-Erlebnis für unsere Gäste weiter zu verbessern.
Dabei leiten uns drei klare Prinzipien:
  • Nachhaltigkeit erfordert den maßvollen Einsatz von KI.
  • Am Anfang und am Ende allen Schaffens im Erlebnis-Zoo steht der Mensch.
  • Die authentische Begegnung mit der Tierwelt muss bewahrt bleiben.

Das Versprechen einer realen Begegnung

Auf diesem Bild sehen Sie einen realen Löwen neben einem KI-generierten Doppelgänger. Das Foto wirkt realistisch - doch nur einem der gezeigten Löwen können Sie im Zoo persönlich begegnen. Die Begegnung mit dem Tier, der emotionalen Kern des Zoobesuches, dient unserem Bildungsauftrag: Menschen für Tiere zu faszinieren, Wissen vermitteln und sie für den Artenschutz begeistern. Dieses Ziel muss mit einem authentischen Versprechen beginnen - bei uns erleben Sie die wahre Welt. Aus diesem Grund werden Sie auf unserer Website, in den Zoo-Zeitschriften und Prospekten ausschließlich das erste Bild finden.

Der Schutz realer Tiere verdient unsere Leidenschaft

Während neue KI-Modelle immer überzeugendere künstliche Tiere zeigen können, sterben in in der Natur täglich Arten in alarmierend hohen Raten aus. Dieser Prozess wird durch menschliche Beiträge wie die Zerstörung von Lebensräumen, Umweltverschmutzung und den Klimawandel vorangetrieben. Der rasante Bau von KI-Datencentern und ihr enormer Wasserverbrauch beschleunigen diesen Vorgang. Unser Ziel ist es, den Schutz der Tierwelt zu fördern, nicht ihre Zerstörung durch den Menschen.

Der Zoo als vertrauenswürdiges Unternehmen

Im Leitsatz des Zoos etablieren wir: Wir arbeiten nachhaltig, wir arbeiten wertschätzend und wir übernehmen Verantwortung. Diese Werte erfordern, auch die Kommunikation mit unsere Gästen nachhaltig zu gestalten, sie wertzuschätzen und uns der Verantwortung gegenüber Mensch und Umwelt bewusst zu sein. Das bedeutet, Sie nicht mit künstlichen Fotos zu täuschen, ressourcenschonend zu arbeiten und KI maßvoll zu verwenden.

Hören, was es Neues gibt

Wir setzen KI ein, um von unserem Team geschaffene Inhalte auf neue und ansprechende Weise im barrierearmen Audioformat für Sie aufzubereiten.

Wissenschaft und Forschung 

Ausgewählte Forschungsprojekte mit dem Ziel des Artenschutzes beruhen unter anderem auf KI-gestützter Methodik. 

Kundenservice: Schneller zum Ziel

KI hilft uns, ausgewählte interne Abläufe zu beschleunigen, schneller auf Ihre Anliegen zu reagieren und den bestmöglichen Service zu bieten. Unser Chatbot beantwortet fragen in Sekundenschnelle.

Transparenz an erster Stelle

Für uns ist es selbstverständlich, den Einsatz von KI transparent zu kommunizieren. Alle Inhalte, bei deren Erstellung KI eine wesentliche Rolle gespielt hat, werden von uns als solche markiert.