Zwillinge bei den seltenen Kleinen Pandas im Erlebnis-Zoo Hannover

Die schönsten Säugetiere auf Erden haben Nachwuchs

Schwarze Stupsnase, kleine Knopfaugen, weiße Öhrchen, flauschiges Fell und eine feine weiße Maske im rotbraunen Gesicht: Die Jungtiere der Kleinen Pandas sind unwiderstehlich niedlich und sind ab jetzt auf ihrer Anlage im Zoo zu sehen.

Nachwuchs bei den Kleinen Pandas
Er hat mehrere Namen: „Nigalya ponya" (Bambusesser), „Hun-ho“ (Feuerfuchs), Ailurus fulgens, (glänzende Katze). Oder schlicht „das wohl schönste Säugetier auf Erden“, wie Naturforscher Frédéric de Cuvier den Kleinen Panda im 19. Jahrhundert beschrieb. Im Erlebnis-Zoo Hannover gab es bei diesen so schönen wie seltenen Katzenbären jetzt doppelten Nachwuchs!
Geboren am 10. Juni, anfangs blind und hilflos, verbrachten sie die ersten Wochen gut verborgen in der mit Heu ausgepolsterten Wurfhöhle. Nur wenn Mutter „Fine“ ihren Nachwuchs von einer Wurfhöhle zur anderen trug – ein Trick, um potenzielle Fressfeinde von den Verstecken abzulenken –, konnte man einen Blick auf die Kleinen erhaschen. Jetzt aber sind sie endlich groß genug, um ihr Himalaya-Reich im Erlebnis-Zoo auf eigenen vier Pfoten zu erkunden. 
Ein Jungtier der Kleinen Pandas sitzt auf einem AstNachwuchs bei den Kleinen PandasNachwuchs bei den Kleinen PandasEin Jungtier der Kleinen Pandas sitzt auf einem AstNachwuchs bei den Kleinen Pandas
Ein Jungtier der Kleinen Pandas sitzt auf einem Ast
Nachwuchs bei den Kleinen Pandas
Nachwuchs bei den Kleinen Pandas
Ein Jungtier der Kleinen Pandas sitzt auf einem Ast
Nachwuchs bei den Kleinen Pandas