Axolotl

Tierische
Fakten

Für Kinder
Tierisch spannend

7 tierische Fakten über Axolotl

Der Axolotl – das kleine Wassermonster!

Hast du schon mal von einem Axolotl gehört? Dieses niedliche Tier sieht aus wie eine Mischung aus Kaulquappe und Drachenbaby! Und das Beste: Es kann sich selbst heilen! Im Erlebnis-Zoo Hannover kannst du diese besonderen Tiere jetzt im Amphibium entdecken. Hier erfährst du sieben spannende Fakten über den Axolotl:
1

Ein echtes Wassermonster

Der Axolotl kommt aus Mexiko und hat von den Azteken seinen Namen bekommen. "Axolotl" bedeutet so viel wie "Wassermonster" – aber keine Sorge, er ist völlig harmlos!
Axolotl
2

Wie Peter Pan

Andere Frösche oder Molche wachsen erst als Kaulquappen im Wasser auf und leben dann an Land. Der Axolotl bleibt aber sein Leben lang im Wasser – er verwandelt sich einfach nicht weiter! Mit seinen lustigen Kiemenfedern sieht er aus wie eine Kaulquappe, die nie erwachsen wird.
3

Nachtschwärmer

Tagsüber versteckt sich der Axolotl gerne, aber wenn es dunkel wird, geht er auf die Jagd! Auf seinem Speiseplan stehen kleine Krebse, Insektenlarven, Fische – und manchmal sogar Axolotl-Eier.
Verbreitung_Axolot
4

Vom Aussterben bedroht

Axolotl leben nur in wenigen Seen in Mexiko. Weil die Gewässer immer stärker verschmutzt werden und zudem gefräßige Raubfische ausgesetzt wurden, die Eier und Jungtiere der Axolotl fressen, sind sie vom Aussterben bedroht.
Axolotl in Höhle
5

Aus dem Ei geschlüpft

Wenn Axolotl ein bis zwei Jahre alt sind, können sie selbst für Nachwuchs sorgen. Das Weibchen legt bis zu 800 Eier! Zwei bis drei Wochen später schlüpfen die winzigen Axolotl-Babys.
Axolotl
6

Axolotl als Haustier

Viele Menschen halten Axolotl als Haustiere, weil sie so spannend sind. In der Natur sind sie eher braun-grau mit dunklen Flecken. Nachgezüchtet gibt es sie inzwischen in verschiedenen Farben, zum Beispiel in Weiß mit rosaroten Kiemen.
7

Superheld der Medizin

Der Axolotl hat eine unglaubliche Fähigkeit: Wenn er ein Bein oder sogar einen Teil seines Herzens verliert, wächst es einfach nach! Wissenschaftler untersuchen die Axolotl daher genau, um herauszufinden, ob das vielleicht auch Menschen helfen könnte.
Möchtest du den Axolotl in echt sehen? Dann besuche uns im Amphibium im Erlebnis-Zoo Hannover! Dort kannst du das kleine Wassermonster aus nächster Nähe bestaunen!
Amphibium Artenwand