

Das Amphibium wird auf den Einzug der Tiere vorbereitet
Ich bin Gärtner, Wasserchemiker und Tierpfleger in einem.
Revin Meyer, Revierleiter Amphibium
Letzte Handgriffe: Revin Meyer setzt Wasserpflanzen ein
Marco Hustedt kontrolliert den Wassermischer
Wasserfall und Regenwaldbereich
Irgendwann ist alles in Harmonie
Jedes Becken benötigt andere Bedingungen.
Haltung rettet Arten


Visualisierung: Jonas Lieberknecht


Netzwerk zum Schutz der Amphibien
Schon bald ziehen die ersten Tiere in das neue Amphibium ein
Ich habe mich lange auf so ein Projekt gefreut, das ist etwas ganz Neues für den Erlebnis-Zoo Hannover und mit dem Edutainment und der Aufzuchtstation einzigartig.
Making-of: Das neue Amphibium im Erlebnis Zoo Hannover

6 Fakten über Gürteltiere
Tierisch spannende Fakten über Gürteltiere

Welcher Nistkasten ist für welche Vogelart geeignet?
Die Nistkasten-Galerie im Erlebnis-Zoo erklärt, wie Artenschutz bei heimischen Vogelarten funktioniert.

Was man alles bei den Tierpräsentationen im Zoologicum erleben kann
Vom Nasenbären bis zum Hornraben: Im ARTrium stellen die Tierpflegenden die unterschiedlichsten Tiere vor.