

Welcher Nistkasten ist für welche Vogelart geeignet?

Die Lernstation auf dem Zoo-Bauernhof
- Welcher Nistkasten-Typ oder Vogelhaus ist für welche Vogelart geeignet?
- Was ist der Unterschied zwischen Halbhöhlen- und Höhlenbrütern?
- Und wie können wir alle dazu beitragen, heimischen Vögeln zu helfen?
Warum Nistkästen aufhängen?
Welcher Nistkasten für welche Vogelart?

Nistkasten für Höhlen-Brüter
Tipps zum Anbringen
- Höhe: 2 bis 3 m
- Ort: Bäume oder Pfosten in Gärten und Parks, Balkongeländer
- Richtung: Osten, Südosten

Nistkasten für Mauersegler
Tipps zum Anbringen
- Höhe: 5 bis 7 m
- Ort: Gebäude, z.B. unter Dachvorsprüngen
- Richtung: Osten, Nordosten oder Norden

Nistkasten für Stare
Tipps zum Anbringen
- Höhe: 3 bis 6 m
- Ort: Bäume in Gärten und Parks, Gebäude
- Richtung: Osten, Südosten

Nistkasten für Halbhöhlen-Brüter
Tipps zum Anbringen
- Höhe: 1 bis 2 m
- Ort: Bäume, Büsche oder Pfosten in Gärten und Parks, niedrige Gebäude
- Richtung: Osten, Südosten

Nistkasten für Sperlinge
Tipps zum Anbringen
- Höhe: 2 bis 4 m
- Ort: Bäume oder Gebäude, z.B. unter Dachvorsprüngen
- Richtung: Osten, Südosten
Artenschutz von heimischen Tieren im Zoo

Was können wir alle im eigenen Garten tun?
Februar 2025 - MD

6 Fakten über Gürteltiere
Tierisch spannende Fakten über Gürteltiere

Das Amphibium wird auf den Einzug der Tiere vorbereitet
Bericht von der Baustelle im Amphibienhaus: Was passiert alles vor dem Einzug der Tiere

Was man alles bei den Tierpräsentationen im Zoologicum erleben kann
Vom Nasenbären bis zum Hornraben: Im ARTrium stellen die Tierpflegenden die unterschiedlichsten Tiere vor.