Zoo-Run 2026

Das tierischste Laufevent des Jahres

Am Donnerstag, den 21. Mai 2026, geht der ZOO-RUN durch den Erlebnis-Zoo Hannover in die nächste Runde.
Wenn die Tiere schlafen gehen, übernehmen die Laufbegeisterten das Gelände! Die sportliche Weltreise mit Start und Ziel auf dem Besucherparkplatz führt quer durch den Zoo – vom Eingangsbereich führt die Laufstrecke zunächst über Meyers Hof, weiter durch das australische Outback, hinein in den Dschungelpalast mit seinem eindrucksvollen Prunksaal, anschließend durch die geheimnisvolle Unterwasserwelt von Yukon Bay und hinauf zum Gipfel des Afi Mountain – ein Lauf quer durch die faszinierenden Lebenswelten des Erlebnis-Zoos.
Der rund 2,7 Kilometer lange Rundkurs kann wahlweise ein- bis viermal gelaufen werden – solange die Beine tragen!
Auch 2026 heißt es wieder: Laufen, wo sonst nur Tiere zu Hause sind! Ob Einsteiger, Familien oder ambitionierte Hobbyläufer – der ZOO-RUN verbindet Bewegung, Natur und ein einzigartiges Lauferlebnis unter freiem Himmel.

Jetzt anmelden

Gibbon im Dickicht

Laufen für den Artenschutz

Alle Läuferinnen und Läufer unterstützen mit ihrer Teilnahme die wichtige Artenschutzarbeit des Erlebnis-Zoo, der sich weltweit in 15 Ländern für die Erhaltung bedrohter Tierarten und ihrer Lebensräume einsetzt. Beim 11. ZOO-RUN stehen die kleinen Menschenaffen im Fokus: Die Gibbons.
Die in den Regenwäldern Südostasiens lebenden Gibbons sind stark gefährdet, einige Arten sind sogar vom Aussterben bedroht. Beim Nördlichen Gelbwangen-Schopfgibbon wird geschätzt, dass die Bestände in den letzten 50 Jahren um 50% zurückgegangen sind! Die freiwilligen Beiträge der ZOO-RUN-Gemeinschaft kommen daher einem Schutzprojekt für den Nördlichen Gelbwangen-Schopfgibbon in Vietnam zugute, das der Erlebnis-Zoo unterstützt.

Zum Artenschutzprojekt

Anmeldeinformationen

  • Online-Meldeschluss: Sonntag, den 17. Mai 2026
  • Nachmeldungen: sind möglich, falls der Lauf nicht ausgebucht ist
  • Meldebestätigung: Alle bis zum 17.05.2026 angemeldeten Starter erhalten eine Meldebestätigung per E-Mail.
  • Startunterlagenausgabe: Dienstag, den 19. Mai und Mittwoch, den 20. Mai 2026 von 14:00-17:30 Uhr sowie Donnerstag, den 21. Mai 2026 von 16:00 - 20:00 Uhr jeweils am Haupteingang des Erlebnis-Zoo Hannover Adenauerallee 1 30175 Hannover.
  • Starts und Laufstrecke: In der Laufdisziplin "ZOO-RUN" wird es einen Wellenstart mit fünf Startzeiten geben. Je Lauf haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, den Rundkurs ein bis vier Mal zu absolvieren. Die einzelnen Läufe sind limitiert auf 300 Teilnehmer. Ist ein Slot ausgebucht, ist ein Wechsel in diesen Slot nicht mehr möglich
Informationen zum Streckenverlauf stellen wir Ihnen bald an dieser Stelle zur Verfügung.

Bärenstarke Leistungen

  • Start-/ Zielbereich am Zoo-Parkplatz
  • Start-/ Zielmoderation
  • Zielverpflegung: Einbecker alkoholfrei, Getränke, Obst und Snacks
  • Startpaket inklusive Startnummer und Online-Urkunde sowie beim KIDS-RUN und ZOO-RUN das Laufshirt. Beim FAMILIEN-RUN ist das Laufshirt ab 12 Jahren optional zu buchbar!
  • Tierische Verkleidung erwünscht! 
  • Garderobe
  • Sanitätsdienst
Läuferinnen und Läufer beim Zoo--Run 2025

Die schönsten Fotos vom Zoo-Run 2025

Die 50 schönsten Fotos vom Event. Viel Spaß beim Ansehen und auf Wiedersehen beim nächsten Zoo-Run!

Galerie ansehen

Meldegebühren

KIDS-RUN12,80 Euro
Familien-RUN12,80 Euro
Zoo-RUN32,80 Euro

Streckenlängen

Kids-RUNca. 930m
Familien-RUNca. 930m oder 2,7 KM
Zoo-RUNca. 2,7 bis 10,8 KM

Startzeiten

KIDS RUN
Pinguin-Parade18:00 Uhr
Familien-RUN
Seelöwen-Sprint18:10 Uhr
Turteltauben-Trab18:20 Uhr
Erdmännchen-Entdeckungslauf18:30 Uhr
Zoo-RUN
Gibbon-Gangca. 19:00 Uhr
Elefanten-Expeditionca. 19:10 Uhr
Giraffen-Galoppca. 19:20 Uhr
Marabou-Marschca. 19:30 Uhr
Tiger-Trailca. 19:40 Uhr