Erweiterte FAQ
Rund um den Zoobesuch
Sommersaison
Der Zoo ist in der Sommersaison täglich von 9:00 bis 18:30 geöffnet. Die aktuellen Öffnungszeiten finden Sie stets auf unserer Website.
Wintersaison
Der Zoo ist in der Wintersaison von Dienstag bis Sonntag von 9:00 bis 16:00 Uhr geöffnet. In der Wintersaison bleibt der Zoo montags geschlossen. Die aktuellen Öffnungszeiten finden Sie stets auf unserer Website.
Feiertage (Weihnachten, Ostern, Christi Himmelfahrt etc.)
Der Zoo hat auch an Feiertagen geöffnet.
Heiligabend (24. Dezember) und Silvester
Am Heiligabend (24. Dezember) und Silvester (31. Dezember) hat der Erlebnis-Zoo geöffnet, doch schließt bereits um 14:00 Uhr.
Sonderöffnungszeiten
In seltenen Fällen können Sonderöffnungzseiten gelten. Vor Ihrem Besuch können Sie darum stets die Öffnungszeiten auf unserer Website (www.zoo-hannover.de/oeffnungszeiten) prüfen.
Wann beginnt die Sommersaison?
Sie finden die aktuellen Saisonzeiten hier auf unserer Website: Zu den Öffnungszeiten.
Wann beginnt die Wintersaison?
Sie finden die aktuellen Saisonzeiten hier auf unserer Website: Zu den Öffnungszeiten.
Welche Saison ist gerade?
Sie finden die aktuellen Saisonzeiten hier auf unserer Website: Zu den Öffnungszeiten.
Der "Winterzoo" findet nicht mehr statt. Stattdessen können Sie im Winter 2025 den "Christmas Garden" besuchen. Der Christmas Garden ist ein weihnachtliches Lichterfest, das den Zoo in der kalten Jahreszeit immer abends mit vielfältigen Installationen erhellt. Weitere Informationen finden Sie im Eventkalender.
Eine Eislaufbahn gibt es hier im Zoo nicht, aber sie können andere tolle Winteraktivitäten erleben, z.B. das Eisstockschießen auf Meyers Hof.
Haben Sie Fragen über unsere Partnerhotels, z.B. ob ein bestimmtes Hotels Hunde aufnimmt, welche Preise gelten und ähnliches? Leider können wir diese Fragen nicht beantworten. Bitte wenden Sie sich direkt an die fraglichen Hotels.
Wir bitten Sie, auf andere Gäste und unsere Tiere Rücksicht zu nehmen und im Zoo nicht zu rauchen.
Wo im Zoo darf ich rauchen?
Im Zoo im Freien gilt kein Rauchverbot, doch wir bitten Sie, Rücksicht auf Andere zu nehmen und im Park nicht zu rauchen. In den Tierhäusern, Restaurants und Veranstaltungsräumen darf jedoch nicht geraucht werden.
Gibt es im Zoo Aschenbecher?
Sie finden im Zoo keine Aschenbecher.
Gilt im Zoo ein Rauchverbot?
Im Park gilt kein generelles Rauchverbot. Eine Ausname bilden die geschlossenen Restaurants und Veranstaltungsräume im Erlebnis-Zoo
Hannover. Hier gilt ein Rauchverbot.
Führungen, Kindergeburtstage und Rendezvous
Bitte senden Sie Ihre Stornierung oder Umbuchungsanfrage möglichst frühzeitig als E-Mail an info@erlebnis-zoo.de. Das selbstständige Stornieren oder Umbuchen ist nicht möglich. Bitte beachten Sie die geltenden Fristen und Konditionen in unseren AGB. Bei weiteren Fragen steht Ihnen unser Service-Team gerne zur Vefügung.
Gutscheine sind drei Jahre gültig und sind im dritten Jahr bis zum Ende des Kalenderjahres (31.12.) einlösbar.
Wie lange kann ich meinen Gutschein einlösen?
Sie können Ihren Zoo-Gutschein also drei Jahre ab Kaufdatum + bis zum Ende des dann geltenden Kalenderjahres nutzen. Zum Beispiel kann ein Gutschein, der am 15.3.2025 gekauft wurde bis zum 31.12.2028 eingelöst werden.
Wann fahren die Sambesi-Boote?
Die Boote fahren immer in der Sommersaison täglich über dem Sambesi-Fluss. Da es in seltenen Fällen zu Unterbrechungen im Ablauf kommen kann: In der Zoo-App können Sie auch tagesaktuell prüfen, ob die Bootsfahrt wie geplant zur Verfügung steht!
Die Souvenir-Shops im Erlebnis-Zoo sind während der regulären Zoo-Öffnungszeiten geöffnet: In der Sommersaison täglich von 9:30 bis 18:30 Uhr, in der Wintersaison von 9:30 bis 16:30 Uhr (montags geschlossen).
Nein, im Zoo gibt es keine Autos oder Zootour-Busse, die Sie durch den Park fahren. Sie können zu Fuß durch den Zoo spazieren oder mit den Booten über den Sambesi-Fluss fahren.
Ja, im Zoo sind Hunde erlaubt. Hunde benötigen eine Eintrittskarte. Ausgenommen sind die Tierhäuser, dort sind keine Hunde erlaubt. Pro Person ist ein Hund erlaubt.
Wo kann ich mein Fahrrad parken?
Sie finden Abstellplätze für Fahrräder rund um den Eingangsbereich und den Parkplatz
Sind die Fahrrad-Abstellplätze im Parkhaus?
Nein, die Fahrrad-Stellplätze befinden sich rund um Parkplatz und Eingangsbereich.
Kann ich mein e-Bike aufladen?
Dieser Service steht nicht zur Verfügung.
Kostet Fahrrad abstellen Geld?
Nein, Fahrräder können kostenlos abgestellt werden.
Kann ich mein Fahrrad im Service abgeben?
Nein, Fahrräder können nicht wie Gepäck im Service-Point aufbewahren werden. Bitte benutzen Sie die Fahrradständer am Parkplatz.
Reisebusse können kurzzeitig auf dem Busparkplatz vorm Zoo halten, um alle Bus-Gäste ein- oder aussteigen zu lassen. Das langfristige Parken ist hier aus Platzgründen nicht möglich.
Busfahrern und Busfahrerinnen empfehlen wir, für längere Parkzeiten das HCC nahe dem Zoo zu nutzen.
In der ARD-Mediathek können die bisher ausgestrahlten Folgen angesehen werden. Ein Termin für die neue Staffel ist noch nicht bekannt.
Tickets und Preise
Was kostet der Eintritt für Erwachsene? (25+)
Eine Übersicht aller Eintrittspreise für Erwachsene finden Sie hier. Unser Tipp: Eintrittskarten online kaufen! Nur online profitieren Sie von attraktiven dynamischen Preisen. Da gibt es z.B. die Tageskarte Early Bird schon ab 19,55 Euro für Erwachsene.
Was kostet der Eintritt für junge Erwachsene? (17-24)
Eine Übersicht aller Eintrittspreise für junge Erwachsene finden Sie hier. Unser Tipp: Eintrittskarten online kaufen! Nur online profitieren Sie von attraktiven dynamischen Preisen. Da gibt es z.B. die Tageskarte Early Bird schon ab 15,35 Euro für Erwachsene.
Was kostet der Eintritt für Kinder? (3-17)
Eine Übersicht aller Eintrittspreise für Kinder finden Sie hier. Unser Tipp: Eintrittskarten online kaufen! Nur online profitieren Sie von attraktiven dynamischen Preisen. Da gibt es z.B. die Tageskarte Early Bird schon ab 12,85 Euro für Kinder.
Was kostet der Eintritt für Familien? Gibt es ein Familienticket?
Ein Familienticker befindet sich nicht unter unseren Angeboten. Eine Übersicht der Eintrittspreise für alle Altersgruppen finden Sie hier. Unser Tipp: Eintrittskarten online kaufen! Nur online profitieren Sie von attraktiven dynamischen Preisen.
Kinder im Schulalter bezahlen die regulären Eintrittpreise für Kinder (3-17 Jahre), wenn Sie den Zoo im Rahmen eines normalen Zoobesuchs betreten. Unsere separaten Schulpreise/Schülerpreise gelten ausschließlich für Schul-Besuche im Rahmen eines Schulausflugs mit der ganzen Klasse und begleitet durch Lehrkräfte. Planen Sie, uns mit einer Schulklasse im Rahmen des Unterrichts zu besuchen? Weitere Informationen finden Sie hier.
Es gibt im Erlebnis-Zoo viele Angebote, die sich lohnen. Frühbucher profitieren von unseren Online-Angeboten wie den Tickets "Early Bird" und "Clever". Alle Angebote sowie ggf. Aktions- und Kooperationstickets finden Sie stets auf unserer Website rund um die Eintrittspreise: www.zoo-hannover.de/eintrittspreise. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Gibt es heute besondere Angebote oder Rabatte?
Schön, dass Sie heute den Zoo besuchen möchten. Es gibt im Erlebnis-Zoo viele Angebote, die sich lohnen. Aktuelle Aktions- und Kooperationstickets finden Sie stets auf unserer Website rund um die Eintrittspreise: www.zoo-hannover.de/eintrittspreise. Angebote wie das Early-Bird Ticket können jedoch bei sponanten Besuchen am selben Tag nicht mehr erworben werden. Tipp für den nächsten Besuch: Wer seinen Ausflug früh plant, ist im Vorteil! Frühbucher profitieren von dynamischen Eintrittspreisen wie dem Early-Bird-Ticket im Onlineshop. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Sie erhalten Bürgergeld, Arbeitslosengeld, Hartz 4 oder ähnliche soziale Zuwendungen und sind interessiert, ob der Zoo in diesen Fällen vergünstigten Eintritt anbietet? Dann ist für Sie unser Sozialtarif für Inhaber der Region-S-Karte und des Hannover Aktiv Passes ("HannoverAktivPass") relevant.
Gibt es Rabatt für Arbeitslose?
Wer Sozialleistungen bezieht, kann vom zusändigen Amt eine Region-S-Karte oder einen HannoverAktivPass erhalten. Unter Vorlage dieser erhalten Sie im Zoo vergünstigte Eintrittspreise. Weitere Informationen auf dieser Seite: https://www.zoo-hannover.de/sozialkonditionen.
Sie können unsere ZooCards im Abo (Abonnement) oder auch ohne Abo (Abonnement) erhalten.
ZooCard ohne Abo
Wenn Sie sich gegen ein Abonnement entscheiden, ist Ihre ZooCard ab Kaufdatum für genau ein Jahr gültig, kostet dafür aber etwas mehr als eine ZooCard mit Abo. Nach Ablauf des Jahres verliert die ZooCard automatisch ihre Gültigkeit. Sie müssen nicht kündigen. Möchten Sie anschließend weiter regelmäßig den Zoo besuchen, ist das Bestellen einer neuen Jahreskarte erforderlich.
ZooCard mit Abo
Das Abonnement hat eine Mindestlaufzeit von 24 Monaten. Nach diesen zwei Jahre verlängert sich der Vertrag automatisch nach jeweils einem Jahr. Im Abonnement ist die ZooCard günstiger als ohne Abo. Der Preis gilt pro Jahr und wird ab dem zweiten Jahr einmal per Sepa-Lastschriftmandat gezahlt. Die Abo-Abbuchung findet jährlich statt. Ein Monatsabo wird nicht angeboten.
Ich habe noch ein Ticket für junge Erwachsene (17-24 Jahre alt), aber hatte Geburtstag und bin nun 25+ Jahre alt (Erwachsener). Kann ich das Ticket umwandeln oder anrechnen lassen? Kann ich das Ticket trotzdem nutzen?
Gerne können Sie wie geplant den Zoo besuchen, ohne vorher ein neues Ticket zu erwerben. Bitte wenden Sie sich beim Besuch an unsere Mitarbeitenden im Service-Point direkt am Eingang. Hier helfen wir Ihnen gerne weiter.
Ich habe noch ein Ticket für Kinder (3-16 Jahre alt), aber hatte Geburtstag und bin nun 17+ Jahre alt (Junger Erwachsener). Kann ich das Ticket umwandeln oder anrechnen lassen? Kann ich das Ticket trotzdem nutzen?
Selbstverständlich können Sie den Zoo wie gelplant besuchen, ohne dafür ein neues Ticket zu erwerben zu müssen. Bitte wenden Sie sich bei Ihrem Besuch an unser Personal im Service-Point im Eingangsbereich. Dort helfen wir Ihnen gerne weiter.
Ich habe ein Ticket für die falsche Altersgruppe. Muss ich ein neues Ticket kaufen?
Kein Problem! Bitte stellen Sie sich bei Ihrem Besuch ganz einfach im Service-Point am Zoo-Eingang vor. Unser Personal hilft Ihnen hier weiter.
Ich bin junger Erwachsener und möchte ein Vorfreude-Ticket kaufen, doch ich habe bald Geburtstag und werde 25. Ich weiß noch nicht, ob ich den Zoo vor oder nach meinem Geburtstag besuchen werde. Soll ich ein Vorfreude-Ticket für junge Erwachsene (17-24) oder vorsichtshalber ein Vorfreude-Ticket für Erwachsene (25+) kaufen?
Gerne können Sie in diesem Fall ein Vorfreude-Ticket für die aktuelle Altersgruppe (in Ihrem Fall junge Erwachsene) kaufen. Sollte Ihr Zoobesuch dann doch nach dem Geburtstag stattfinden (wenn Sie im Zoo als Erwachsener gelten) dann stellen Sie sich beim Besuch ganz einfach mit dem Ticket im Service-Point vor. Unser Personal hilft Ihnen gerne weiter!
Feierabendticket stehen nur in der Sommersaison zur Verfügung. In der Wintersaison können keine Feierabendtickets genutzt werden.
Wieso kann ich an einem bestimmten Datum keine Tickets kaufen?
Es kann verschiedene Gründe haben, dass an einem bestimmten Datum keine Tickets zum Verkauf stehen. Möglicherweise ist die Ticketart, die Sie sich anschauen, beegrenzt verfügbar. Vielleicht ist an diesem Tag geschlossen, da es sich bei dem Datum um einen Montag im Winter handelt. Bei weiteren Nachfragen wenden Sie sich bitte an unser Service-Team.
Ist mein Ticket an [Datum] gültig?
Ist meine Eintrittskarte an einem bestimmten Datum gültig?
Wir können Ihnen auf der Website nicht mitteilen, wann Ihr individuelles Ticket gültig ist. Bitte wenden Sie sich per Telefon oder Mail an unseren Kundenservice.
Bezahlt man mit Behindertenausweis Eintritt?
Inhaber eines Behindertenausweises (oder "B-Ausweises") bezahlen den regulären Eintrittspreis, aber erhalten unter bestimmten Bedingungen zusätzlich eine Freikarte für eine Begleitperson, die sie so umsonst betreuen kann. Die Bedingung/Voraussetzung, um eine Freikarte für Begleitende zu erhalten ist: Im Behindertenausweis muss das Merkzeichen "B", oder das Merkzeichen "Bl", oder das Merkzeichen "AG", oder das Merkzeichen "H" enthalten sein. Ist eine dieser Markierungen enthalten, kann die Freikarte für Begleitpersonen im Service-Point am Zooeingang abgeholt werden.
Wer kann Inhabende eines Behindertenausweises begleiten?
Als Begleitperson für Inhabende eines Behindertenausweises mit einem der Zeichen B, Bl, AG oder H kann jede fähige Person gelten, die wenn erforderlich Unterstützung leisten kann (d.h. keine Kleinkinder). Auch Begleithunde können die Freikarte für Begleitende eines Schwerbehinderten erhalten.
Wie bekommt man als Begleitperson eines Behinderten die Freikarte?
Bitte stellen Sie sich gemeinsam mit Behindertenausweis und Eintrittskarte für den Ausweisinhaber im Service-Point vor.
Können auch weitere Personen mitkommen?
Selbstverständlich, doch auch diese bezahlen den regulären Eintrittspreis. Pro Behindertenausweis wird nur eine Freikarte ausgegeben.
Führungen
SCOUTSAFARIS (FÜHRUNGEN)
Im Erlebnis-Zoo Hannover können Sie auf viele spannende, begleitete Führungen gehen – sogenannte „Scoutsafaris“. Gemeinsam mit dem Scout wird dabei die Zoo-Welt vor und hinter den Kulissen erkundet. Eine Übersicht aller Führungen sowie weitere Details zu allen Angeboten finden Sie hier: https://shop.erlebnis-zoo.de/category/26.
Folgende Führungen bieten wir an:
Jubiläumsführung: Zootierhaltung damals und heute.
Erleben Sie die faszinierende Entwicklung des Zoos hautnah!
Tauchen Sie ein in eine unvergessliche Zeitreise mit unserem Zoo-Scout und entdecken Sie die spannende Geschichte der Zootierhaltung durch monatlich wechselnde Themen. Von den prunkvollen königlichen Menagerien bis hin zur modernen, wissenschaftlich fundierten Zootierhaltung – diese Führung offenbart Ihnen die beeindruckenden Veränderungen und Entwicklungen, die den Zoo zu dem gemacht haben, was er heute ist.
Kinderzeit
Junge Zoo-Entdeckerinnen und -Entdecker im Alter von 7 bis 12 Jahren gehen gemeinsam mit einem Zoo-Scout und einem Mitglied des Vereins Zoofreunde Hannover e.V. auf eine spannende Reise und lernen die Zoo-Welt von einer neuen Seite kennen:
Scoutsafari Spezial
Die Zoo-Scouts unterhalten Sie auf dieser 90-minütigen Tour mit tierischen Familiengeschichten, spannenden Fakten zum Thema Artenschutz und tierischen Anekdoten. Wählen Sie aus unserem Führungsangebot Ihr Lieblingsthema und los geht's!
Führung: "Eine Reise in die Zoo-Welt"
Gemeinsam mit dem Scout wird die Zoo-Welt vor und hinter den Kulissen erkundet. Wie ist ein wissenschaftlich arbeitender Zoo organisiert und welchen Beitrag leistet er zum Artenschutz? Wo liegen die tierischen Highlights, welche Besonderheiten müssen bei der Zootierhaltung beachtet werden und welchen Herausforderungen stellt sich ein Zoo in der heutigen Zeit zwischen Freizeitpark, Klimawandel und Artensterben?
Auf der 2,5-stündigen Tour ist genügend Zeit, um gemeinsam spannenden Fragen nachzugehen und (fast) die ganze Zoo-Welt zu erkunden – eine kleine Weltreise eben! Natürlich gehören die Bootsfahrt auf dem Sambesi sowie spannende Blicke hinter die Kulissen mit zum Programm.
Führung: "Exklusiv Entdecken: Yukon Bay"
Sie planen einen Ausflug mit der Familie oder dem Freundeskreis? Hier buchen Sie Ihr Rundum-Wohlfühl-Paket für einen spannenden und entspannten Tag im Zoo - die kanadische Wildnis rund um die Themenwelt Yukon Bay steht dabei besonders im Fokus!
Ein Zoo-Scout verrät auf einer 60-minütigen Tour vor und hinter den Kulissen von Yukon Bay exklusive Hintergrundinformationen zu unseren Tier-Persönlichkeiten, zeigt Besonderheiten der Zootierhaltung und beantwortet in kleiner Runde Ihre Fragen rund um den Zoo-Alltag.
Zum Ende der Führung bringt der Scout die Gruppe zum Yukon Stadium, wo reservierte Plätze für die Tier-Vorstellung "Flinke Flossen, Wilde Wellen" auf Sie warten.
Führung: "Mit dem Zoofreund unterwegs"
Das ehrenamtliche Angebot der Zoofreunde lohnt sich für Sie gleich doppelt: Sie erleben eine spannende Führung und der Erlebnis-Zoo unterstützt mit Ihrem Führungsbeitrag Projekte rund um das Thema Artenschutz direkt im Park.
Die Zoofreunde stellen an ihren Terminen jeweils ihre persönlichen Highlight-Bereiche vor und können durch ihre langjährige Verbundenheit zum Erlebnis-Zoo eine ganz besondere Perspektive vermitteln.
Führung: "Tierischer Kinderspaß"
Unser Angebot für Kindergruppen, Kindergartengruppen und erste Schulklassen!
Mit viel Spaß und tierischen Spielen geht es auf eine 60-minütige Entdeckungstour durch den Erlebnis-Zoo. Der Scout stellt den Kindern ausgewählte Tierarten vor, verrät tierische Besonderheiten & hat auch die ein oder andere Mitmachaktion im Gepäck - hier stehen die Kinder und ihre Fragen und Interessen im Mittelpunkt!
Wo finde ich weitere Details zu Führungen?
Details zu allen Führungen sowie weitere Informationen zu den Angeboten finden Sie hier: https://shop.erlebnis-zoo.de/category/26
Wie viel kostet eine Führung?
Details zu allen Scoutsafaris (Preise, Termine, Teilnehmerzahl etc.) finden Sie hier: https://shop.erlebnis-zoo.de/category/26
Wann/an welchen Terminen kann ich eine Führung buchen?
Sie finden alle Details zu Terminen und Verfügbarkeit unserer Führungen hier im Onlineshop: https://shop.erlebnis-zoo.de/category/26
Rendezvous beim Lieblingstier: Treffen mit einem Tier
Begegnen Sie Ihren Lieblingen bei einem zauberhaften Rendezvous - Pinguine, Seelöwen, Giraffen und weitere Tiere freuen sich auf Ihren Besuch. Das Rendezvous ist auch als Geschenk buchbar - für Erinnerungen, die nie vergehen. Bei folgenden Tieren ist ein Rendezvous beim Lieblingstier möglich: Nashorn, Flusspferd, Erdmännchen, Seelöwen, Faultier, Pinguin. Weitere Informationen finden Sie hier: https://shop.erlebnis-zoo.de/category/25
KINDERGEBURTSTAGE IM ZOO
Kindergeburtstagsführungen
Kindergeburtstag im Zoo: Dies sind Führungen für Kinder im Alter von 4 bis 12 Jahren, bei denen sich alles um das Geburtstagskind dreht! Eltern und Gäste sind selbstverständlich auch dabei. Gemeinsam begeben Sie sich auf eine betreute Führung und feiern Geburtstag im Zoo. Dabei können die Kinder bei der "Ranger-Prüfung" mit spannenden Spielen zum Ranger werden, bei der "Forscher-Safari" beobachten, experimentieren und entdecken oder bei „Wir bauen einen Zoo“ einen Model-Zoo kreieren. Bei der "Klecks-Safari" und "Tierisch bunt" geht es ganz um die Farben des Tierreichs.
Alle Angebote und weitere Informationen zu Kindergeburtstagen im Zoo finden Sie hier: https://shop.erlebnis-zoo.de/category/76
Geburtstagsessen
Optional kann beim GEBURTSTAGSESSEN für die Kindergeburtstagsführung anschließend am reservierten Tisch lecker geschmaust werden. Geburtstagskinder lieben es, beim gemeinsamen Zoobesuch mit den allerbesten Freundinnen und Freunden im Mittelpunkt zu stehen! Runden Sie den Geburtstagsbesuch der jungen Zoo-Entdecker mit einem leckeren Essen in unserer Zoo-Gastronomie ab. Bei unserem Angebot ist für jede und jeden etwas dabei, dem perfekten Tag im Zoo steht also nichts im Wege! (https://shop.erlebnis-zoo.de/category/77)
Brodelbutzen
Optional können für die Kindergeburtstagsführungen unsere „Brodelbutzen“ reserviert werden. Inmitten der Brodelburg auf Meyers Hof verstecken sich die geheimnisvollen Brodelbutzen: Bunte, kleine Baumhäuser, die abenteuerlustige Zoo-Entdeckerinnen und -Entdecker einladen, tief ins Reich der Phantasie und Zauberei einzutauchen. In diesem Frühjahr erstrahlen die vier frisch hergerichteten Brodelbutzen in neuem Glanz. Beste Voraussetzung, um mit Euren Freundinnen und Freunden einen aufregenden Tag im Erlebnis-Zoo und auf dem Abenteuerspielplatz Brodelburg zu verbringen! (https://shop.erlebnis-zoo.de/article/541)
KINDERFERIENPROGRAMM
Kinderferienprogramm
Betreute Aktionstage für Schulkinder während der niedersächsischen Schulferien. Verfügbar im Sommer und Herbst.
Alle Zoo-Begeisterten im Alter zwischen 6 und 12 Jahren haben die Möglichkeit, sich beim Kinderferienprogramm mit zwei erfahrenen Zoo-Scouts auf eine spannende, mehrtägige Reise durch den Erlebnis-Zoo zu begeben. Viele Überraschungen und großartige Momente – auch abseits der bekannten Besucherwege - warten auf die Ferienabenteurer, die nach aufregenden Tagen abends gemütlich im eigenen Bett einschlafen können!
Weitere Informationen finden Sie hier: https://shop.erlebnis-zoo.de/courses/
Weitere Produkte
Unsere Angebote für Schulen (Unterrichtsgänge und Workshops) sind auf das reguläre niedersächsische Kurrikulum ausgerichtet. Spezielle Angebote für Sprachschulen gibt es nicht.
Rätsel gibt es im Zoo nicht, aber etwas ganz ähnliches: Unsere spannenden Zoo-Rallyes für Kinder! Entweder zum selber ausdrucken und mitbringen, oder digital in der kostenfreien Zoo-App.
Immer im Herbst bieten wir im Erlebnis-Zoo einen Laternenspaziergang an. Halten Sie die Augen auf und schauen Sie auf unsere Website oder in den Online-Shop! Dort wird der Laternenspaziergang empfohlen, sobald er verfügbar ist.
Zoologie & Tiere
Im Zoo lebende Tiere werden vom unserem Personal sachkundig und professionell betreut und medizinisch behandelt, wenn notwendig. Unser Ziel ist es, Tiere zu schützen und zu erhalten. Besonders bei seltenen und bedrohten Arten ist der Artenschutz unser Auftrag. Im Zoo werden jedoch auch Nutztierrassen wie Ziegen, Schafe und Schweine gehalten. Bei diesen Tieren kann es wenn erforderlich zur Schlachtung und nachhaltigen Weiterverwendung, z.B. als Futter, kommen.
Den Begriff "Show", "Schau" oder "Tiershow" benutzen wir im Erlebnis-Zoo ganz bewusst nicht. Unsere Tiere werden nicht zum Zweck der Unterhaltung vorgeführt, um Tricks zu zeigen. Stattdessen gibt es im Zoo "Tiervorstellungen".
In diesen kommentierten Tiervorstellungen zeigen wir ausgewählte Tierarten (wie Robben und Aras) in ihrem Element. Hier handelt es sich um Tierarten, die viel Beschäftigung benötigen und mit denen darum regelmäßig trainiert wird. Das nennt sich "Enrichment". Das gelernte Verhalten der Tiere, das in den Vorstellungen zu sehen ist, hat also einen zoologischen Nutzen im Sinne des Tierwohls. Ein weiterer Vorteil ist es, dass die Tiere so auf medizinische Behandlungen vorbereitet werden können, sollten diese notwendig werden.
Im Zoo leben mehr als 1900 Tiere aus 166 Arten (Stand: 2025). Möchten Sie wissen, wie viele Tiere einer bestimmten Tierart im Zoo leben (z.B. wie viele einzelne Flusspferde, wie viele einzelne Elefanten, etc.)? Diese Information stellen wir hier nicht laufend zur Verfügung, da die Anzahl der Tiere sich verändern kann. Unser Tipp: Sprechen Sie bei Ihrem Zoobesuch unsere Tierpflegerinnen und Tierpfleger an! Das Personal freut sich darauf, Wissen rund um die Tiere mit Ihnen zu teilen.
Nein, es gibt im Zoo keine Wasserschweine. Vielleicht möchten Sie die Pinselohrschweine im Sambesi-Bereich besuchen. Diese Arte der Flusschweine ist jedoch trotz des ähnlichen Namens nicht mit Wasserschweinen (Capybaras) verwandt.
Nein, es gibt keine Seehundvorstellung. In Yukon Bay und in unserer Tiervorstellung "Flinke Flossen, wilde Wellen" können Sie Kalifornische Seelöwen, Kegelrobben und Nördliche Seebären sehen. Diese Tiere sind Seehunden ähnlich, doch es gibt auch faszinierende Unterschiede zwischen den Spezies. Mehr erfahren Sie in unserem Tierlexikon.
Nein, die Riesenschildkröten sind noch nicht eingezogen.
Das neue Zuhause für die Schildkröten im Zoologicum macht große Fortschritte. Sie bekommen dort eine große naturnahe Innenanlage mit Wiese, Bäumen und Sandbad. Wir freuen uns darauf, dass die Schildkröten bald einziehen können!
(Stand: Sommer 2025)
In der Zoo-App finden Sie zahlreiche wissenswerte Infos über die Zootiere sowie Zusatzangebote wie Rallyes. Aufnahmen von Tierstimmen sind in der App jedoch nicht zu finden.
Das "Rendezvous beim Lieblingstier" ist eine Führung, bei denen Sie ausgewählten Tieren besonders nahe kommen können. Bei folgenden Tieren ist ein Rendezvous beim Lieblingstier möglich: Nashorn, Flusspferd, Erdmännchen, Seelöwen, Faultier, Pinguin.
Nein, im Zoo gibt es keinen Falkner: Unsere Tierpflegerinnen und Tierpfleger kümmern sich sachkundig um die Greifvögel, die im Zoo leben. Doch als ausgebildete Tierpflegende umfasst ihre Sachkunde mehr, als nur die Greifvögel.
Zoogestaltung
Es gibt kleine Aquarien im Forschungszimmer und Fische leben in den Wasseranlagen im Urwaldhaus. In der Unterwasserwelt in Yukon Bay können Eisbären, Pinguine und Robben durch Panoramascheiben beobachtet werden.
Die Themenwelten im Zoo sind ganz individuell gestaltet, so dass sie alle eine besondere Athmosphäre schaffen. Welche Themenwelt einem am besten gefällt, ist also für jeden Gast unterschiedlich. Vielleicht fühlen Sie sich im warmen Afrika auf einer Bootsfahrt über den Sambesi am wohlsten? Oder Sie lieben das Geräusch der Wellen und Möwen im kalten Kanada von Yukon Bay. Alle Themenwelten sind an die beeindruckenden Landschaften ihrer realen Vorbilder angelehnt, um den Tieren ein passendes Zuhause und unseren Gästen das Gefühl einer Reise um die ganze Welt zu bieten. Welche Themenwelt sie als erstes besuchen und welche Ihnen dabei am besten gefällt, dass dürfen Sie bei Ihrem Besuch im Erlebnis-Zoo Hannover selbst erleben. Wir freuen uns darauf!
Wir wollen das Zoo-Erlebnis für unsere Gäste stets verbessern und für unsere tierischen Zoobewohner schöne neue Anlagen schaffen. Manchmal muss dafür gebaut werden. Diese Bauarbeiten betreffen zu verschiedenen Zeiten verschiedene Teile des Zoos. Beeinträchtigen Bauarbeiten, welche Tiere sie im Zoo sehen können, weisen wir auf unserer Website und in der Zoo-App darauf hin - so bleiben Sie schon vor Ihrem Besuch stets informiert.
Wo finde ich eine bestimmte Themenwelt?
Wo genau Sie unsere Themenwelten finden (Sambesi, Afi Mountain, Yukon Bay, Dschungelpalast, Outback, Meyers Hof, Zoologicum) sehen Sie am besten in unserem Zooplan (hier als PDF) oder in der kostenfreien Zoo-App als interaktive Karte. Unser Entdeckerpfad führt Sie bei einem Zoobesuch einmal durch alle Themenwelten!
Wo finde ich die Bootsfahrt?
Die Bootsfahrt finden Sie in der Themenwelt Sambesi.
Wo finde ich die Unterwasserwelt?
Die Unterwasserwelt finden Sie in der Themenwelt Yukon Bay.
Wo finde ich das ARTrium?
Das ARTrium finden Sie in der Themenwelt Zoologicum.
Wo finde ich die Restaurants?
Wo genau Sie unsere Restaurants finden, sehen Sie am besten in unserem Zooplan (hier als PDF) oder in der kostenfreien Zoo-App als interaktive Karte. Sie finden auf Ihrem Weg durch den Zoo in allen Themenwelten eine Vielzahl an Angeboten mit tollen Leckereien!
Wie lange dauert ein Rundgang durch den Zoo?
Wir empfehlen, für Ihren Besuch 3-5 Stunden einzuplanen.
Gastronomie & Events
Öffnungszeiten Restaurants und Imbisse im Zoo
- Unsere Restaurants (Café Kifaru, Yukon Market Hall) und Bistros & Kiosks (Palast-Bistro, Spieker, Popcorn-Kiosk) sind während der Zoo-Öffnungszeiten geöffnet.
- Eine Ausnahme bildet das Eiscafé Luigi Amarone: Dieses ist im Sommer an Wochenenden, Feiertagen und in den Niedersächsischen Schulferien geöffnet.
- Unsere kleinen Kiosks und Imbisse können an ausgewählten Tagen früher geschlossen werden, doch auch dann finden Sie in den Zoo-Restaurants jederzeit eine leckere Auswahl an Speisen.
Das Hoflokal - Öffnungszeiten
- Das Hoflokal am Zoo ist von außerhalb und von innerhalb des Zoos betretbar. Das Hoflokal ist von Dienstag bis Freitag ab 12 Uhr geöffnet und am Wochenende und an Feiertagen ab 9 Uhr geöffnet. Montags ist Ruhetag. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Hoflokals.
Feiern, Tagungen und Events
- Einige gastronomische Locations (wie das Café Kifaru und die Kammerfächer im Hoflokal) stehen auch außerhalb des Zoobesuches & regulären Betriebs für Veranstaltungen und Events zur Verfügung - auf unserer Event-Seite finden Sie weitere Informationen zu Events und Feiern im Zoo. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf die regulären Öffnungszeiten der Restaurants während des täglichen Zoobetriebs.
Preise in den Zoo-Restaurants und Bistros
Sie finden die Preise der gastronomischen Angebote im Zoo auf den Speisekarten in den Restaurants und Bistros vor Ort. Guten Appetit!
Preise im Hoflokal
Schön, dass Sie das Hoflokal am Zoo besuchen möchten! Sie können auf der Website des Hoflokals bereits in die Speisekarte schnuppern - mehr Informationen unter www.hoflokal.de.
Tabelle mit Zootieren und den Themenwelten/Bereichen, in denen sie zu sehen sind.
TIER | THEMENWELT/BEREICH |
Addax (Antilope) | Sambesi |
Amphibien (Frösche, Molche, Salamander) | Im Amphibium in der Themenwelt Zoologicum |
Alpaka | Meyers Hof |
Asiatischer Elefant (Elefant) | Dschungelpalast |
Brillenpinguin (Pinguin) | Yukon Bay |
Affen/Primaten (Drills, Schimpansen, Gorillas) | Afi Mountain |
Faultier | Zoologicum |
Eisbär | Yukon Bay |
Erdmännchen | Sambesi |
Flusspferd | Zoologicum |
Gelbbrustara (Ara) | Sambesi |
Grant-Steppenzebra (Zebra) | Sambesi |
Grosser Emu (Emu) | Sambesi |
Gürtelvari | Tropenhaus |
Hulman-Languren (Hulman) | Dschungelpalast |
Impala | Sambesi |
Kalifornischer Seelöwe (Seelöwe) | Yukon Bay |
Katta (Lemur) | Tropenhaus |
Kegelrobbe (Robbe) | Yukon Bay |
Kleiner Panda (Roter Panda) | Dschungelpalast |
Königspython (Python, Schlange) | Im Biologiezimmer im Zoologicum (im Rahmen von Führungen zu sehen) |
Nordchinesischer Leopard (Leopard) | Dschungelpalast |
Nördlicher Löwe (Berberlöwe, Löwe) | Sambesi |
Nördlicher Seebär (Seebär) | Yukon Bay |
Östliches Spitzmaulnashorn (Nashorn) | Sambesi |
Östliche Thomsongazelle (Gazelle) | Sambesi |
Rentier | Yukon Bay |
Rosaflamingo (Flamingo) | Sambesi |
Rosapelikan (Pelikan) | Sambesi |
Rotes Riesenkänguru (Känguru) | Outback |
Rothschild-Giraffe (Giraffe) | Sambesi |
Schwarzschwanz-Präriehund (Präriehund) | Sambesi |
Schweine, Kühe und Pferde | Meyers Hof |
Sibirischer Tiger (Tiger) | Dschungelpalast |
Sumpfwallaby (Wallaby) | Outback |
Timberwolf (Wolf) | Yukon Bay |
Waschbär | Yukon Bay |
Weißkopfseeadler (Seeadler, Adler) | Yukon Bay (im Rahmen einer Tiervorstellung zu sehen) |