Addax, auch Mendesantilopen genannt, leben in der Sahara und in den an die Sahara angrenzenden Gebieten. Sie tragen lange, gewundene Hörner. Addax sind akut vom Aussterben bedroht! Der Erlebnis-Zoo Hannover betreut den Bestand und koordiniert die Zucht der Wüstenbewohner in den Europäischen Zoos und Tiergärten. In den 1990er Jahren wurden Addax aus dem Zoobestand in der Sahara wiederangesiedelt. In mehreren Schutzgebieten in Marokko, Tunesien und im Tschad entwickeln sich die Populationen.
Verbreitung

- Lebensraum
- Wüsten und Halbwüsten Nordafrikas
- Größe
- Männchen: 105 bis 115 cm Schulterhöhe
Weibchen: 95 bis 110 cm Schulterhöhe
- Gewicht
- Männchen: 100 bis 125 kg
Weibchen: 60 bis 90 kg
- Feinde
- Wilderer
- Nahrung
- Wüstengräser, Blätter, Kräuter
- Tragzeit
- 255 bis 270 Tage
- Lebenserwartung
- 18 bis 20 Jahre