Elefant vor Dschungelpalast

Elefanten
Wissen

Für Kinder
Tierisch spannend

Tatzi wills wissen: Elefanten

Wie kann man Elefanten-Arten unterscheiden?

Bei uns im Dschungelpalast leben Asiatische Elefanten. Tatzi Tatz weiß, dass es auf der Welt auch noch andere Elefanten gibt – aber welche sind das und wie kann man sie unterscheiden? Also hat Tatzi bei den  Tierpflege-Auszubildenden Manuel und Maris für euch nachgefragt. 
Afrikanische Elefanten
Elefant auf Straße in Asien

Afrikanische Elefanten (links) und ein Asiatischer Elefant (rechts): Aber wo sind die Unterschiede?

Nach-
gefragt

Tatzi fragt nach
Hallo Manuel, hallo Maris, sagt mal, gibt es eigentlich noch andere Elefanten außer den Asiatischen?

Tatzi-Tatz

Ja, nämlich die Afrikanischen Elefanten.

Tierpflege-Azubi Manuel Gfrerer

Azubi Manuel Gfrerer
Tatzi fragt nach
Gibt es zwischen den Arten Unterschiede?

Tatzi-Tatz

Sogar mehrere! Das Ausfälligste ist die Schulterhöhe: Afrikanische Elefanten erreichen zwischen 3-4 m. Die Asiatischen hingegen nur zwischen 2-3,5 m. Bei beiden Arten sind die männlichen Tiere größer. Die werden übrigens „Bullen“ genannt, die weiblichen Tiere heißen „Kühe“. Die Afrikanische Elefanten haben einen Sattelrücken, das heißt, der Rücken ist nach unten geschwungen. Die Asiatischen Elefanten hingegen haben einen Rundrücken, der nach oben geschwungen ist. 

Tierpflege-Azubi Maris Kutza

Azubi Maris Kutza
Tatzi fragt nach
Wenn die Afrikanischen größer sind, sind sie dann auch schwerer?

Tatzi-Tatz

Genau. Afrikanische Elefanten sind mit einem Gewicht zwischen 4 -7 Tonnen deutlich schwerer. Die Asiatischen Elefanten erreichen ein Gewicht zwischen 3 - 6 Tonnen. Bei beiden Arten sind die Bullen schwerer als die Kühe.

Maris

Azubi Maris Kutza
Tatzi fragt nach
Aber beide Arten haben die langen Stoßzähne?

Tatzi-Tatz

Die Stoßzähne der Afrikanischen Elefanten sind sowohl bei den Bullen als auch den Kühen gut sichtbar ausgeprägt. Bei den Asiatischen Bullen sind die Stoßzähne ebenfalls sichtbar, aber bei den Kühen sind diese nur rudimentär ausgeprägt. Das bedeutet: die Kühe besitzen zwar Stoßzähne, aber sie sind nur gering ausgebildet.

Manuel

Azubi Manuel Gfrerer
Tatzi fragt nach
Echt? Gibt es noch andere ersichtliche Merkmale?

Tatzi-Tatz

Ja! Die Kopfform. Die Afrikanischen Elefanten haben eine runde Stirn, die Asiatischen haben zwei Höcker auf dem Kopf. Zu dem haben die Afrikanischen Elefanten große und runde Ohren und die Asiatischen kleine, fast schon eckige Ohren. 

Manuel

Azubi Manuel Gfrerer
Auch erwähnenswert ist der Rüssel, in dem über 40.000 Muskeln stecken! Während die Afrikanischen Elefanten zwei Greiffinger an der Rüsselspitze haben, gibt es bei den Asiatischen nur einen Greiffinger. 

Maris

Azubi Maris Kutza
Tatzi zeigt
Das klingt super interessant, vielen Dank ihr Beiden, ab jetzt werde ich die beiden Arten ganz leicht unterscheiden können. 

Tatzi-Tatz

Wusstest du
schon?

Der Erlebnis-Zoo Hannover schützt die die Asiatischen Elefanten - durch die sogenannte Erhaltungszucht im Zoo und mit einem Projekt im Land Myanmar. Das ist direkt in Asien, wo die wilden Elefanten leben. Hier werden die wildlebende Elefanten in einem Gebiet geschützt. Außerdem werden Arbeitselefanten und ihren Halterinnen und Haltern in Myanmar geholfen. Denn in dem Land nutzen Menschen Elefanten um zum Beispiel schwere Dinge zu transportieren - so wie es hier früher Kutschen mit Pferden gab. Mit Schulungen zum Umgang mit den Elefanten und medizinischer Pflege der Tiere.