Zoo im Dunkeln: Unterwegs im nächtlichen Zoo
Auf geht's auf eine spannende Reise
“Wer leise kommt ist ein Raubtier.”
Wolfgang Merten, Zoopädagoge


Auch nach Zoo-Schluss gibt es noch reichlich zu entdecken und zu lernen.
Das menschliche Auge bei Nacht
Tapetum Lucidum
Die nächtliche, magische Athmosphäre im Zoo ist etwas ganz besonderes.
Einer der Wölfe lauscht der Gruppe.
Neugierige Wölfe
Die Waschbären sind auch in der Dunkelheit an Futter interessiert.
Tiger "Alexa" beobachtet die Gruppe ganz genau.
Das Highlight: Die Tigeranlage
Fazit
Jetzt Plätze für August sichern!

Das Reich der Riesen
Der Erlebnis-Zoo wächst weiter: mit einer neuen Schildkrötenanlage und frischen Impulsen im Bereich Sambesi.
Wenn Tiere altern: Am Beispiel von Schimpanse "Max"
Wie der Erlebnis-Zoo Hannover ältere Tiere mit Erfahrung, Sorgfalt und Fachwissen begleitet.

Bioakustik im Zoo: Studierende der TiHo auf akustischer Spurensuche
Studierende der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo) erforschen tierische Kommunikation im Erlebnis-Zoo