

Zoos wildern Tiere aus

Dr. Marlis Dumke
Intensive Vorarbeit


Bereits erfolgreich von Zoos ausgewildert: Schleiereule und Gelbbauchunke

Arabische Oryx: Dank der Zoos wieder in ihrer Heimat

Die Rolle von Zoos im Artenschutz
- Umgang mit Tieren
- Haltung und Zucht von Tieren
- Identifizierung von Tieren
- Transport von Tieren
- Veterinärmedizin
- Management von Populationen
- Biosicherheit und Risikobewertung
- Einhaltung von Rechtsvorschriften

Erfolgreiche Zucht: Berberlöwen-Jungtiere im Zoo
Sicherheitspopulation halten
Blick über den Ol Jogi Conservancy. Foto: Save the Rhino International
Lebensraum finden
Aus den Zoos in die Sahara: Der Erlebnis-Zoo koordiniert die Wiederansiedlung der Wüstenantilope Addax
Geeignete Tiere auswählen

Auswirkungen vorhersagen
Erfolge auswerten
Addax-Antilopen: Eine Erfolgsgeschichte


Aus den Zoos in die Sahara: Der Erlebnis-Zoo koordiniert die Wiederansiedlung der Wüstenantilope Addax
WusstenSie schon?


Neue Pflanzen im Urwaldhaus
Frisches Grün und mehr Vielfalt - dank Pflanzenspenden aus Stuttgart und engagierter Gärtnerarbeit
Knusprig, bunt, zoo-lecker: Die Loaded Fries im neuen Gusto
Das neue Gusto im Zoologicum lädt mit lecker-beladenen Pommes und anderen Leckereien zum Verweilen ein.

So schön war der Zoo-Run 2025
Laufende von klein bis groß, kreative Kostüme und gute Laune: Beim Zoo-Run wurde gelacht, gejubelt und gefeiert.