

Kleidung für die Drill-Auffangstationen in Afrika
Er hat einfach seine Hilfe angeboten.
Kathrin Paulsen, Tierpflegerin und Vorsitzende des Vereins „Rettet den Drill e.V.“
Kleidersammlungen für das Team der Drill-Auffangstation

Gut verpackt: Michaela Bothe und Kathrin Paulsen sortieren ausgediente Zookleidung für die Drillschützer
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tragen die Uniform mit unserem Zoo-Logo voller Stolz, die Dienstkleidung vermittelt ein Gefühl der Zugehörigkeit und Wertschätzung.

Mit Logo: Drillschützer in Nigeria tragen die Zookleidung aus Hannover
Der komplizierte Weg der Kleidung zu den Drill-Auffangstationen

Das ist internationale Zusammenarbeit zum Wohl der Affen, das ist richtig toll! Dann tragen dort fast alle Artenschützer das Logo vom Erlebnis-Zoo Hannover!
Kathrin Paulsen

Die bedrohten Haustierrassen vom Zoobauernhof
Artenschutz beginnt vor der Haustür: Etwa 64 % der alten Nutztierrassen gelten inzwischen als gefährdet.

Zoos wildern Tiere aus
Wie genau das funktioniert und wie komplex die Planung ist, erklärt Artenschutzreferentin Dr. Marlis Dumke.

Was man alles bei den Tierpräsentationen im Zoologicum erleben kann
Vom Nasenbären bis zum Hornraben: Im ARTrium stellen die Tierpflegenden die unterschiedlichsten Tiere vor.